Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Hannover Rück profitiert von zurückhaltenden Hedgefonds
Der weltweit viertgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2018 vorgelegt. Umsatz und Gewinn konnten deutlich gesteigert werden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Bruttoeinnahmen aus Versicherungsprämien stiegen im Vergleich zu 2017 währungsbereinigt um 11 Prozent auf rund 19 Milliarden Euro. Besonders gut liefen dem Unternehmen zufolge die Neuverhandlungen bereits bestehender Schaden-Rückversicherungsverträge in Asien, Nordamerika und Deutschland. In dem Segment stieg das Prämienvolumen währungsbereinigt um 15 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Angesichts der letzten Großschäden, unter anderem aus den Waldbränden in Kalifornien, seien die Preise der von Naturkatastrophen betroffenen Verträge teilweise zweistellig gestiegen.
Hannover Rück profitierte eigenen Angaben zufolge bei den Preisverhandlungen davon, dass sich Hedgefonds und andere Großinvestoren, die in den letzten Jahren als Konkurrenten der Rückversicherer aufgetreten waren, 2018 zurückhaltender auf dem Markt zeigten.
Der Jahresnettogewinn von Hannover Rück stieg nach vorläufigen Zahlen um 9,5 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Für 2019 erwartet das Unternehmen weiter steigende Prämien und einen Nettogewinn von 1,1 Milliarden Euro.
Die Aktie von Hannover Rück notiert im Xetra-Handel aktuell bei 127,20 Euro (05.02., 9:04 Uhr). Auf Sicht von einem Monat ist der Kurs um 6 Prozent gestiegen, auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 15 Prozent im Plus.
Die Hannover Rück AG ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie in der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Hannover Rück AG: