Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Linde: Gigantisches Aktienrückkaufprogramm
Der aus der Linde AG und der Praxair Inc. entstandene Linde plc hat ein weiteres Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Bis zu 6 Milliarden Dollar (umgerechnet knapp 5,3 Milliarden Euro) sollen dafür aufgewendet werden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Transaktion wäre damit das größte Aktienrückkaufprogramm, das je ein deutsches Großunternehmen durchgeführt hat. Das Aktienrückkaufprogramm war vom Verwaltungsrat des Konzerns beschlossen worden.
Käufe starten im Mai
Bis zu 547 Millionen Aktien und damit 15 Prozent des umlaufenden Kapitals will Linde erwerben. Die Käufe sollen voraussichtlich ab dem 1. Mai beginnen und bis Februar 2021 abgeschlossen sein. Die zurückgekauften Aktien sollen eingezogen werden oder dem Aktienoptionsprogramm für Mitarbeiter dienen.
Bereits im Dezember hatte Linde ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt: Bis zum 30. April 2019 sollen demnach eigene Aktien im Volumen von 1 Milliarde Dollar (umgerechnet 880 Millionen Euro) erworben werden (ECOreporter berichtete).
Dividendenpolitik folgt Fusionspartner Praxair
Bei der Dividende folgt die neue Linde der Politik ihres US-Fusionspartners Praxair, wie der Konzern mitteilte. Für das vierte Quartal 2018 wurden am 27. Dezember 82,5 US-Cent je Aktie (umgerechnet 72,6 Euro-Cent) ausgeschüttet. Die gleiche Dividende hatte Praxair schon für die ersten drei Quartale des vergangenen Geschäftsjahres ausgeschüttet.
Linde ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Linde plc: ISIN IE00BZ12WP82 / WKN