Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Nordex erhält größten Auftrag der Firmengeschichte
Der Windanlagenhersteller Nordex hat einen Rekordauftrag an Land gezogen. Das Hamburger Unternehmen soll 114 Windkraftturbinen mit einer Kapazität von 475 Megawatt in einem schwedischen Windpark installieren.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Auftrag umfasst 114 Turbinen vom Typ N149 sowie zehn vom Typ N131. Es ist der größte Auftrag des Unternehmens, bei dem Nordex neben Lieferung und Errichtung der Anlagen auch für die Infrastrukturarbeiten verantwortlich ist.
Errichtet werden die Windräder im mittelschwedischen Windpark Nysäter, der von Credit Suisse Energy Infrastructure Partners (CSEIP) und E.ON Climate & Renewables projektiert wird. Nordex hat bereits mit den Infrastrukturvorbereitungen begonnen. Die Turbinen sollen zwischen März 2020 und Mai 2021 installiert werden. Anschließend kümmert sich Nordex zwei Jahre lang um die Wartung des Windparks, bevor E.ON diesen Bereich übernimmt.
Aktienkurs zieht an
Letzte Woche hatte Nordex einen Auftrag zur Errichtung von zwei kleineren Windparks in Frankreich erhalten. Das Projekt umfasst 15 Windkraftanlagen vom Typ N131 mit einer Leistungskapazität von insgesamt 54 Megawatt sowie 15-jährige Serviceverträge. Der Baubeginn ist für Mitte 2019 vorgesehen.
Nach Bekanntwerden des schwedischen Großauftrags ist der Aktienkurs von Nordex deutlich gestiegen. An der Börse Stuttgart notiert die Aktie aktuell (3.12., 8:40 Uhr) bei 9,02 Euro – ein Plus von 4 Prozent zum Schlusskurs vom Freitag. Im letzten Monat ist der Nordex-Kurs um 6,7 Prozent gestiegen, auf Sicht von einem Jahr liegt die Aktie 2 Prozent im Plus.
Nordex SE ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Nordex SE: