Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie Nordex: Insiderkäufe und ein neuer Auftrag
Der Aktienkurs des Hamburger Windanlagenherstellers Nordex ist letzte Woche deutlich gesunken. Doch das Management hat offenbar großes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Vorgestern kaufte der Nordex-Vorstandsvorsitzende José Luis Blanco Diéguez für etwas mehr als 21.700 Euro Aktien des Unternehmens, gestern erwarb das Aufsichtsratsmitglied Jan Klatten Nordex-Aktien im Wert von ungefähr 88.600 Euro. Die Top-Manager scheinen davon auszugehen, dass sich der Aktienkurs nach der Talfahrt der letzten zehn Tage wieder erholen wird.
Unterdessen hat Nordex einen neuen Auftrag erhalten. Das Unternehmen soll im Sommer 2019 sieben Windräder mit Turbinen des Typs N100/3300 im irischen Windpark Kilathmoy errichten und sich anschließend 20 Jahre lang um die Wartung der Anlagen kümmern.
Die Gesamtkapazität der Windkraftanlagen beträgt 23,1 Megawatt. Auftraggeber ist der norwegische Staatskonzern Statkraft, eigenen Angaben zufolge Europas größter Erzeuger von Energie aus erneuerbaren Quellen.
Aktienkurs steigt deutlich
An der Börse sind die Insiderkäufe als positives Signal gewertet worden. Die Aktie von Nordex notiert im Xetra-Handel aktuell (21.11., Schlusskurs) bei 7,75 Euro – ein Plus von 5 Prozent zum Vortag. Auf Sicht von zwölf Monaten hat der Aktienkurs um 3 Prozent zugelegt.
Nordex SE ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.