Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: SAP-Chef McDermott tritt zurück
Bill McDermott hat heute nach neun Jahren überraschend sein Amt als Vorstandschef des Walldorfer Software-Konzerns SAP niedergelegt. Die Gründe sind unklar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der US-Amerikaner McDermott (58) übergibt seinen Posten mit sofortiger Wirkung an seine Vorstandskollegen Jennifer Morgan und Christian Klein. McDermott wird noch bis Ende des Jahres als Berater für das neue Führungsduo zur Verfügung stehen.
Über die Hintergründe der Trennung macht SAP bislang keine Angaben. An der geschäftlichen Entwicklung des Unternehmens kann es nicht liegen. Im dritten Quartal 2019 stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro. Der Gewinn betrug 1,26 Milliarden Euro – ein Plus von 30 Prozent zum dritten Quartal 2018. Die operative Marge lag mit 30,6 Prozent über den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten. SAP-Finanzchef Luka Mucic nennt als einen wichtigen Grund für das deutlich verbesserte Ergebnis Kostensenkungen.
Die neuen Quartalszahlen kommen an der Börse gut an. Die SAP-Aktie ist heute mit einem Plus von fast 8 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet und notiert aktuell bei 113,08 Euro (11.10., 9:16 Uhr). Im letzten Monat ist der Kurs um 4 Prozent gesunken. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie knapp 7 Prozent im Plus. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von 21 ist die SAP-Aktie fair bewertet, und die Zukunftsaussichten des Konzerns sind gut. Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Hier gelangen Sie zum ausführlichen Unternehmensporträt.
SAP SE: