Zuletzte hatte VTG gute Zahlen für das dritte Quartal 2018 vorgestellt. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie VTG: Letzte Hürde für Übernahme genommen

Der Weg ist praktisch frei für die Übernahme des Schienenlogistik-Konzerns VTG durch die US-Bank Morgan Stanley. Wie Morgan Stanley am Montag mitteilte, habe ein unabhängiger Gutachter bestätigt, dass das Hamburger Unternehmen in Russland keine Geschäfte mit Unternehmen oder Partnern mache, gegen die die USA Sanktionen verhängt haben. Die Erfüllung dieser Auflage war eine Bedingung der Übernahme.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Morgan-Stanley-Infrastruktur-Fonds Warwick verfügt inzwischen über knapp 58 Prozent der Aktienanteile an dem Waggonvermieter. Er hatte unter anderem dem Hamburger Milliardär Klaus-Michael Kühne seine 20-prozentige VTG-Beteiligung abgekauft.

Die übrigen Aktionäre können noch bis zum 16. November entscheiden, ob sie ihre Anteile veräußern wollen oder nicht. Morgan Stanley hatte das Übernahmeangebot über 53 Euro je Aktie nicht mit einer Mindestschwelle versehen. Die Vorstandsmitglieder  von VTG hatten sich gegen die Übernahme gewehrt, weil sie das Angebot von Morgan Stanley für zu niedrig hielten.

VTG ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Hier finden Sie ein ausführliches Unternehmensporträt.

VTG AG:

Verwandte Artikel

05.11.18
 >
31.10.18
 >
05.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x