Die VTG AG hat einen Börsenwert von 1,3 Milliarden Euro. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie VTG: Morgan Stanley hält 61 Prozent der Aktien

Der Hamburger Schienenlogistik-Konzern VTG gehört inzwischen zu 61 Prozent dem Infrastruktur-Fonds Warwick der US-Investmentbank Morgan Stanley. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, habe sich Morgan Stanley nach Ablauf der ersten Übernahmefrist am vergangenen Freitag über den Infrastrukturfonds insgesamt 61,2 Prozent der VTG-Aktien gesichert.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Morgan Stanley hatte bereits vorher 29 Prozent der Aktien an dem Schienenlogistik-Konzern gehalten. Die Amerikaner hatten 20,4 Prozent der Aktien des Milliardärs Klaus-Michael Kühne erworben und den restlichen Aktionären angeboten, ihre VTG-Aktien für 53 Euro abzunehmen.

Zuletzt hatten auch der Vorstandschef und der Finanzchef des Waggonvermieters, Heiko Fischer und Kai Kleeberg, ihre VTG-Aktien abgestoßen. Dennoch hatte VTG-Vorstandschef Fischer den Aktionären geraten, ihre Aktien nicht im Rahmen der Offerte abzugeben.  

Von Donnerstag an bis zum 5. Dezember läuft eine Nachfrist für die VTG-Aktionäre, um das Angebot von Morgan Stanley noch anzunehmen. Kommt die US-Bank dann auf mehr als 75 Prozent der Anteile, kann sie einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der VTG schließen oder sie ganz von der Börse nehmen.

Die VTG-Aktie notiert derzeit an der Börse Stuttgart bei 52,90 Euro (22.11., 9:15 Uhr) und damit fast auf dem Niveau des Übernahmeangebots von 53 Euro. Die Aktie der VTG ist auf Jahressicht fast 19 Prozent im Plus.  

Die VTG AG ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.

VTG AG:

Verwandte Artikel

13.11.18
 >
12.11.18
 >
06.11.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x