Der US-Fonds Warwick besitzt bereits über 61 Prozent der Anteile an VTG. / Foto: VTG

  Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie VTG: Vorstände verkaufen millionenschwere Aktienpakete

Der zur US-Investmentbank Morgan Stanley gehörende Infrastruktur-Fonds Warwick erhöht seine Anteile am Hamburger Schienenlogistik-Konzern VTG weiter. Zwei Vorstandsmitglieder von VTG haben außerbörslich Aktien im Wert von mehreren Millionen Euro an Warwick verkauft.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Warwick bietet noch bis zum 5. Dezember allen VTG-Aktionären an, ihre Aktien für 53 Euro pro Anteilsschein aufzukaufen. Bis 22. November hatte Warwick bereits 61,2 Prozent der VTG-Aktien in seinen Besitz gebracht.

Ende letzter Woche verkauften VTG-Vorstandschef Heiko Fischer und Finanzchef Kai Kleeberg Aktien des Unternehmens im Wert von rund 4,7 bzw. 3,2 Millionen Euro an Warwick. Fischer hatte den VTG-Aktionären bis zuletzt geraten, ihre Aktien nicht im Rahmen der Kaufofferte an Warwick abzutreten.

Wird VTG von der Börse genommen?

Wie die Zukunft von VTG aussehen wird, ist derzeit noch unklar. Sollte Morgan Stanley mehr als 75 Prozent der VTG-Anteile kontrollieren, kann die US-Bank einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit VTG schließen oder das Unternehmen ganz von der Börse nehmen.

Aktuell notiert die Aktie von VTG im Xetra-Handel bei 52,80 Euro (3.12., 9:27 Uhr). VTG ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.

VTG AG:

Verwandte Artikel

22.11.18
 >
13.11.18
 >
12.11.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x