Bislang kaum gefragt: der FF 91 von Faraday Future. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Wachhund

Elektroauto-Aktie: Faraday Future gibt irreführende Aussagen zu

Mehr als 14.000 Vorbestellungen hatte der US-Elektroautobauer Faraday Future für sein erstes Serienmodell angegeben. Jetzt stellt sich heraus: Es waren nur wenige hundert.

Die Angaben zu den Reservierungen seien „möglicherweise irreführend“ gewesen, erklärte das kalifornische Start-up vor einigen Tagen in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC. Denn: Faraday Future hatte den Eindruck erweckt, es handle sich dabei um verbindliche Vorbestellungen. Tatsächlich seien aber nur „einige hundert dieser Reservierungen angezahlt“ gewesen, wie das Unternehmen nun zugibt. Die übrigen Vorbestellungen seien lediglich „nicht angezahlte Interessensbekundungen“ gewesen.

Entlassungen und Gehaltskürzungen

Faraday Future hat Konsequenzen aus dem Skandal angekündigt: Der Aufsichtsratsvorsitzende Brian Krolicki muss seinen Posten räumen, CEO Carsten Breitfield und Firmenmitgründer Jia Yueting erhalten 25 Prozent weniger Gehalt.

Die nur an der US-Börse Nasdaq gehandelte Aktie von Faraday Future hat seit Anfang 2021 stark an Wert verloren. Im Jahresvergleich liegt sie 74 Prozent im Minus.

Faraday Future will den FF 91 auf den Markt bringen, eine von drei Elektromotoren angetriebene 1.000-PS-Luxuslimousine. 2016 sollte dafür eine Fabrik nördlich von Las Vegas errichtet werden, wegen Geldproblemen musste Faraday Future das Bauvorhaben aber abbrechen. Jetzt soll der FF 91 ab Mitte 2022 in einem umgebauten Pirelli-Werk im kalifornischen Hanford und von einem Auftragsfertiger in Südkorea gebaut werden. In Südkorea ist ab 2024 auch die Fertigung des deutlich günstigeren Mittelklassemodells FF 81 geplant.

Wegen der schon im letzten Jahr öffentlich gewordenen Vorwürfe, das Unternehmen schöne seine Vorbestellerzahlen, hat Faraday Future seinen Finanzbericht für das dritte Quartal 2021 bislang nicht veröffentlicht. ECOreporter rät weiterhin von einem Einstieg in die Aktie ab.

Weitere Aktien von Elektroautobauern finden Sie in unseren Dossiers Von Tesla bis Rivian: 20 Elektroauto-Aktien im Crash-Test und Junge Elektroauto-Aktien: Mit Vollgas in den Abgrund?.

Faraday Future Intelligent Electric Inc.: ISIN US3073591097 / WKN A3CVWG

Verwandte Artikel

27.01.22
 >
11.01.22
 >
06.01.22
 >
05.02.22
 >
12.01.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x