Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen
Elektromobilität: Jeder vierte Neuwagen fährt mit Strom
Knapp jeder vierte in den ersten neun Monaten 2021 in Deutschland zugelassene Neuwagen verfügt über einen Elektro-Antrieb. Zwischen Januar und September wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 478.121 Pkw neu zugelassen, die entweder einen reinen Elektro- oder einen Plug-in-Hybridantrieb besitzen. Das sind 137 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Der Marktanteil der mindestens teilweise elektrisch fahrenden Autos liegt damit bei 23,7 Prozent. Mit 236.695 Fahrzeugen war etwa die Hälfte der Fahrzeuge rein elektrisch.
Reine Elektro-Hersteller nicht in der Liste
Die größten E-Anteile an ihren neu zugelassenen Pkw wiesen die Oberklassehersteller Porsche und Mercedes mit jeweils knapp 32 Prozent auf. Hohe Elektro-Quoten gab es auch bei Mini (28 Prozent), Audi (26 Prozent), BMW (24 Prozent) und VW (21 Prozent). Lediglich Ford und Opel lagen mit 17 beziehungsweise 14 Prozent unter der 20-Prozent-Marke.
Bei reinen Elektro-Fahrzeugen lag unter den deutschen Marken VW mit 14 Prozent vor Opel mit 10 Prozent und BMW mit 6 Prozent. Stärkster Importeur war Hyundai knapp vor Renault mit jeweils 24 Prozent. Nicht berücksichtigt in dem Ranking sind die reinen Elektroauto-Marken Polestar, Smart und Tesla.
Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen dieses Jahres in Deutschland 2,02 Millionen Neuwagen zugelassen. Das entspricht einem Rückgang um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.