Ist die Encavis-Aktie nach den jüngsten Kursverlusten ein attraktiver Kauf? / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Encavis AG steigert Produktion grünen Stroms 2020 um fast 30%

Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien im Jahr 2020 um 29 Prozent gesteigert. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Stromproduktion stieg von rund 2,66 Terawattstunden (TWh) im Jahr zuvor auf gut 3,43 TWh und erreichte damit einen neuen Rekordwert. Hat die Meldung Einfluss auf die Aktie?

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Verantwortlich für den starken Anstieg war demnach der volle Jahreseffekt neu zugekaufter Wind- und Solarparks. Ein Effekt, der sich laut Encavis im laufenden Geschäftsjahr 2021 noch stärker auswirken wird, nachdem die beiden spanischen PV-Großprojekte Talayuela (300 MWp) und La Cabrera (200 MWp) erstmalig ganzjährig grünen Strom produzieren werden.

"Trotz des eher durchschnittlichen Wetters in vielen Teilen Europas im vergangenen Jahr konnten wir durch die hohe Verfügbarkeit unserer Anlagen erneut einen Rekordbeitrag an CO2-Einsparungen zur Klimabilanz durch Encavis ermöglichen", erklärte Dierk Paskert, CEO der Encavis AG. "Wir werden unser Portfolio gemäß unserer Wachstumsstrategie "Fast Forward 2025" international ausbauen und unsere operative Effizienz und Performance noch verbessern, um auch zukünftig sehr gute Ergebnisse berichten zu können", so Paskert weiter.

Aktie weiterhin teuer

Den Konzernabschluss des Geschäftsjahres 2020 veröffentlicht die Encavis AG am Abend des 23. März 2021.

Im Xetra-Handel ist die Encavis-Aktie aktuell 3 Prozent im Plus zum Vortag und steht bei 18,46 Euro (Stand: 24.2.2021, 9:05 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 26 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat sie 54,48 Prozent an Wert gewonnen.

Bei Encavis ist es im Februar zu deutlichen Kursverlusten gekommen, auch weil professionelle Anleger auf sinkende Kurse gewettet haben (sogenannte Shortseller). Encavis ist wirtschaftlich aber sehr solide aufgestellt und dürfte sich auf längere Sicht weiter positiv entwickeln. Eine Kurskorrektur bei der weiterhin teuren Aktie ist derzeit eher als gesund zu betrachten.

Wer bereits investiert ist, sollte es bleiben und sich vom jüngsten Abwärtstrend nicht verunsichern lassen. Für Neueinsteiger wäre die Aktie nach Einschätzung von ECOreporter erst wieder bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von maximal 30 und damit einem Kurs um die 14 Euro attraktiv.

Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte.

Eine aktuelle Übersicht über die Spezialwerte-Aktien finden Sie hier.

Encavis AG: 

Verwandte Artikel

15.02.21
 >
10.02.21
 >
27.01.21
 >
18.01.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x