Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
Enphase Energy expandiert nach Südafrika
Der US-Solartechnik-Konzern Enphase Energy bietet seine IQ8-Mikrowechselrichter nun auch in Südafrika für Privatkunden sowie für den Einsatz in Kleingewerben an. Enphase Energy will damit seine internationalen Einnahmen erhöhen.
Angesichts der schwachen Leistung in den Vereinigten Staaten in den letzten Quartalen hat Enphase Energy seine Präsenz in anderen Regionen zuletzt ausgebaut, um weltweit stärker von der wachsenden Solarnachfrage zu profitieren. In den USA hatten sinkende Einspeisevergütungen und steigende Finanzierungszinsen die Anschaffung private Solaranlagen zuletzt uninteressanter gemacht und die Nachfrage sinken lassen.
Südafrikas Stromnetz ist in katastrophalem Zustand
Mittlerweile gibt es weltweit in Märkten wie Brasilien, Mexiko, Indien, Spanien und anderen Schwellenländern fast 3.500 Installateure von Enphase Energy-Systemen. Im zweiten Quartal waren die internationalen Einnahmen bereits deutlich gestiegen, auch wenn die Umsätze insgesamt hinter den Erwartungen zurückblieben.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die in Südafrika nun angebotenen IQ8-Mikrowechselrichter haben laut Unternehmen eine Spitzenausgangsleistung von 480 Watt und können einen kontinuierlichen Gleichstrom von 14 Ampere bewältigen. Sie sollen zudem sehr einfach und schnell installierbar sein.
Südafrika hat wegen seines Strommangels mittlerweile den Katastrophenfall ausgerufen. Die Kohlekraftwerke des staatlichen Energieversorgers Eskom sind veraltet, Stromausfälle von bis zu zwölf Stunden sind auch in Großstädten wie der Hauptstadt Kapstadt keine Seltenheit. Mittlerweile wird der Strom aufgrund der Knappheit immer wieder planmäßig abgestellt.
Die Enphase Energy-Aktie war am Freitagnachmittag 1,0 Prozent im Minus zum Vortag und kostete 117,08 Euro (Stand: 13.10.2023, 15:38 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 3,1 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 54 Prozent an Wert verloren.
Korrektur nach hohen Kursgewinnen
Für die Enphase Energy-Aktie ging es lange fast nur nach oben: 2017 notierte sie als Pennystock noch bei einem Preis von unter einem Euro, im November 2022 markierte sie ihr jüngstes Allzeithoch bei rund 306 Euro. Seitdem findet die stärkste Korrektur der letzten Jahre statt, bislang hat der Kurs um knapp 62 Prozent nachgegeben.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 36 ist die Aktie dennoch weiter teuer. Auch angesichts des aktuellen Abwärtstrends empfiehlt ECOreporter einen Einstieg in die Aktie derzeit nicht.
Eine umfassende Einschätzung zu Aktien der Solarbranche finden Sie in unserem Überblick Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Enphase Energy Inc.: ISIN US29355A1079 / WKN A1JC82