Erneuerbare Energie

Erneuerbare Energien sind der größte Stromlieferant in Deutschland

Noch nie war der Grünstromanteil in Deutschland so hoch wie im ersten Quartal 2020: 51,9 Prozent des in diesem Zeitraum verbrauchten Stroms stammten aus regenerativen Quellen.

Im gleichen Quartal 2019 lag der Grünstromanteil noch bei 44,4 Prozent. Der starke Anstieg resultiert einerseits aus für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Stromerträgen aus Wind- und Solaranlagen – der Wind wehte von Januar bis März stärker als erwartet, die Sonneneinstrahlung war intensiver. Andererseits ging der Stromverbrauch in Deutschland Corona-bedingt zurück. Davon profitierten Erneuerbare-Energien-Anlagen, die bei der Einspeisung Vorrang vor fossilen Kraftwerken haben.

Den größten Anteil am Strommix hatte im ersten Quartal die Windenergie mit 35,1 Prozent. Solarenergie kam auf 5 Prozent, Strom aus Biomasse auf 7,7 Prozent, Wasserstrom auf 3,1 Prozent.

Lesen Sie auch die aktuellen ECOreporter-Überblicke über Windaktien und Solaraktien. Und den Artikel über die Entwicklung von Wind- und Solaranleihen.

Verwandte Artikel

18.05.20
 >
09.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x