Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Essity unterliegt in Patentrechtsstreit – was macht die Aktie?
2016 hatte der schwedische Hygieneartikelhersteller Essity den italienischen Konkurrenten ICT wegen angeblicher Verletzung von Patentrechten verklagt. Jetzt haben ein Pariser Berufungsgericht, das Oberlandesgericht Karlsruhe und ein Gericht in Barcelona die Klage abgewiesen.
Den Gerichten zufolge hatte ICT nachweisen können, dass sein dreilagiges Toilettenpapier auf der Grundlage eines eigenen Verfahrens hergestellt wird, das unter den Schutz eines europaweit gültigen Patents fällt. Essity hatte ICT vorgeworfen, bei der Produktion seines Klopapiers Verfahrenselemente zu verwenden, an denen Essity Patentrechte hält.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Aktienkurs von Essity hat heute kaum auf die abgewiesene Klage reagiert. Die Aktie notiert derzeit in etwa auf Vortageskurs, aktuell an der Börse Frankfurt bei 28,15 Euro (24.6.2020, 9:14 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 3 Prozent im Minus. Auf zwölf Monate gesehen hat sie 2 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter hatte die Essity-Aktie Anfang April hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 7,1 Prozent gestiegen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 17 ist die Aktie nach wie vor günstig bewertet. Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Essity ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.
Essity AB B: ISIN SE0009922164 / WKN A2DS20