Die EU hat bei Wasserstoff-Patenten weltweit die Nase vorn. Innovativstes Land ist Deutschland. / Foto: Enertrag

  Erneuerbare Energie

EU weltweit führend bei Wasserstoff-Patenten

Die meisten Patente für die Wasserstoff-Industrie werden in der Europäischen Union angemeldet. Deutschland ist dabei Spitzenreiter, insbesondere München und das Ruhrgebiet zählen zu den aktivsten Regionen, wenn es um neue Wasserstofftechnologie geht.

In München werden 2,5 Prozent aller globalen Patente mit Bezug zu Wasserstoff eingetragen. Im Ruhrgebiet sind es 2,2 Prozent. Damit belegen die beiden deutschen Regionen Platz sieben und acht in einem Ranking der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Europäischen Patentamts. Auf Platz eins steht mit 7,5 Prozent aller Patente Tokio.

Patentanmeldungen in den USA rückläufig

Für das Ranking wurden Patente in den Sektoren Produktion, Lagerung/Vertrieb/Verarbeitung und Endanwendungen gezählt. Dabei wurde klar, dass die Europäische Union und Japan die beiden Regionen mit den meisten Patenten für Wasserstoff sind.

Über alle Sektoren hinweg kommt die EU auf 28 Prozent aller weltweit eingereichten Patente, Japan auf 24 Prozent. Aus den USA kamen nur 20 Prozent der eingetragenen Wasserstoff-Patente. Auffällig: Während Europa und Japan einen Zuwachs verzeichneten, ist die Zahl der eingereichten Patente in den USA rückläufig.

Unter den europäischen Ländern kommt Deutschland mit elf Prozent der weltweiten Wasserstoff-Patente auf die höchste Anzahl. Frankreich ist mit einem Anteil von sechs Prozent das zweitstärkste Land. Die Niederlande belegen mit drei Prozent den dritten Platz.

In den Sektoren haben Patente zur Verbesserung der Produktionstechnologien zwischen 2011 und 2020 den größten Anteil ausgemacht. 2020 standen fast 80 Prozent der Patente in Verbindung mit Elektrolyse.

ECOreporter berichtet regelmäßig über zahlreiche Unternehmen aus der Wasserstoffbranche und ihre Entwicklung am Aktienmarkt. Einen Überblick zum Sektor und zu möglichen Investments erhalten Sie mit unserem Dossier Von Plug Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.

Verwandte Artikel

05.12.24
 >
14.09.22
 >
31.05.22
 >
07.06.21
 >
02.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x