Grün ist günstiger - zumindest bei Fonds. / Foto: Pixabay

  Fonds / ETF

EU-Studie: Nachhaltige Fonds sind günstiger als herkömmliche Produkte

Grüne Fonds haben im Schnitt niedrigere Jahreskosten als konventionelle Fonds – das geht aus einer aktuellen Studie der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hervor.

Laut der Behörde hatten in EU-Ländern aufgelegte nachhaltige Aktienfonds 2020 im Schnitt Jahresgebühren von 1,5 Prozent. Bei konventionellen Fonds waren es 1,8 Prozent. Grüne Mischfonds kosteten durchschnittlich 1,6 Prozent, herkömmliche Mischfonds 1,7 Prozent.

Auch nachhaltige Rentenfonds schnitten mit Gebühren von 1,1 Prozent 0,1 Prozent besser ab als die graue Konkurrenz. Lediglich im ETF-Segment waren nicht nachhaltige Produkte günstiger: Konventionelle ETFs kamen 2020 auf durchschnittliche Jahresgebühren von 0,6 Prozent, bei nachhaltigen ETFs waren es 0,8 Prozent.

Die niedrigeren Kosten der nachhaltigen Fonds haben laut der ESMA-Studie nichts mit dem vergleichsweise jungen Alter vieler grüner Fonds zu tun. Auch bei gleich alten Fonds seien nachhaltige Produkte im Schnitt günstiger.

ECOreporter hat hier mehr als 70 nachhaltige Aktien-, Misch-, Renten- und Mikrofinanzfonds getestet.

ECOreporter-Tests von über 70 nachhaltigen ETFs finden Sie hier.

Verwandte Artikel

25.12.22
 >
14.10.22
 >
08.11.22
 >
02.03.23
 >
08.04.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x