Hauptsitz der GLS Bank in Bochum: Die Genossenschaftsbank hat bislang vier eigene Fonds aufgelegt. / Foto: GLS Bank

  Finanzdienstleister, Fonds / ETF

Fonds der GLS Bank feiern Jubiläum

Der GLS Bank Aktienfonds und der GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds feiern ihr fünf- bzw. dreijähriges Bestehen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der GLS Bank Aktienfonds ist der erste Publikumsfonds der Bochumer GLS Bank. Seit dem 16. Dezember 2013 haben Anleger mit dem Fonds die Möglichkeit, in nachhaltige Unternehmen zu investieren. Das Fondsvolumen ist seit Auflage auf über 150 Millionen Euro angewachsen.

Neben regelmäßigen Ausschüttungen können sich Privatanleger der ersten Stunde über einen Wertzuwachs von 26,34 Prozent freuen. Einen ECOfondstest des GLS Bank Aktienfonds finden Sie hier.

Fondsvolumen deutlich gestiegen

Ebenfalls ein Jubiläum feiert der GLS Alternative Investments – Mikrofinanzfonds. Seit dem 15. Dezember 2015, also seit drei Jahren, finanziert der Fonds weltweit Mikrofinanzinstitute, die Kleinkredite an einkommensschwache Menschen vergeben. Wichtige Schritte in 2018 waren die Auszahlung von Krediten in Landeswährung sowie das erste Darlehen an ein indisches Institut.

Auch die ersten Schulungen für Mitarbeitende der investierten Mikrofinanzinstitute fanden in diesem Jahr statt. Ende November 2018 betrug das Fondsvolumen 111,2 Millionen Euro. Der Wert des Fonds stieg seit seiner Auflage um 4,73 Prozent für die Anteilscheinklasse A.

"Wir freuen uns sehr, dass sich die beiden Fonds insgesamt so positiv entwickeln“, sagt Christina Opitz, Vorstand Individual- und Firmenkunden bei der GLS Bank. "Im Dezember 2013 haben wir mit dem GLS Bank Aktienfonds und einem Startkapital von 10 Millionen Euro begonnen. Mittlerweile beträgt das Volumen der vier von uns begleiteten Fonds rund 320 Millionen Euro. Für die Zukunft haben wir uns vorgenommen, unsere wirkungsstarken Fonds einem noch breiteren Anlegerkreis vorzustellen.“

Verwandte Artikel

21.11.18
 >
16.10.18
 >
09.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x