Wasserstoffkraftwerk von FuelCell: Die Geschäfte liefen im dritten Quartal 2020/21 wieder besser. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

FuelCell: Mehr Umsatz dank Serviceaufträgen – was macht die Aktie?

Der US-Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2020/21 seinen Umsatz überraschend deutlich gesteigert. Auch der Verlust konnte im Jahresvergleich gesenkt werden.

In dem am 31. Juli zu Ende gegangenen Quartal stieg der Umsatz von FuelCell zum Vorjahr um 43 Prozent auf 26,8 Millionen US-Dollar und übertraf damit die durchschnittlichen Prognose der Analysten von 21,1 Millionen Dollar klar. Es ist außerdem die größte prozentuale Umsatzsteigerung seit zwei Jahren. Einen erheblichen Anteil daran hatte ein Anstieg der Einnahmen aus Serviceverträgen und Lizenzen um 7,2 Millionen Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

FuelCell verzeichnete zudem einen Nettoverlust von 12,8 Millionen Dollar oder 4 Cent pro Aktie, nach einem Minus von 16,1 Millionen Dollar oder 7 Cent pro Aktie im Vorjahresquartal. Auch hier wurden die Prognosen am Markt übertroffen, diese waren im Schnitt von einem Verlust von 5 Cent ausgegangen. Erstmals seit sieben Quartalen lag der Verlust damit unter und nicht über den Erwartungen.

Nach Präsentation der Zahlen gewann die FuelCell-Aktie im Handel an ihrer Heimatbörse Nasdaq am gestrigen Dienstag 15 Prozent. Im Tradegate-Handel ist die Aktie aktuell 1,3 Prozent im Plus und kostet 5,53 Euro (Stand: 15.9.2021, 8:53 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 4,8 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 188 Prozent an Wert gewonnen.

FuelCell hat mit Quartalszahlen in der jüngeren Vergangenheit zuverlässig enttäuscht, erstmals seit langem gab es nun eine positive Überraschung. Entsprechend heftig fällt die Reaktion am leicht in Aufregung zu versetzendem Wasserstoffmarkt aus.

Anlegerinnen und Anlegern muss bewusst sein, dass Investitionen in Wasserstoffunternehmen ein hohes Risiko darstellen – ein konkurrenzfähiges Geschäft muss hier immer noch erst entstehen. Grundsätzlich ist für die Wasserstoffbranche ein Anlagehorizont von mindestens zehn Jahren angebracht. Für eine ausführliche Einschätzung des Sektors und seiner Unternehmen lesen Sie auch das aktuelle ECOreporter-Dossier Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.

FuelCell Energy Inc.: 

Verwandte Artikel

11.06.21
 >
17.03.21
 >
17.06.20
 >
23.01.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x