Armaturen von Geberit. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Geberit macht mehr Gewinn - Aktie steigt leicht

Der Sanitärtechnikkonzern Geberit hat 2019 seinen Umsatz nur minimal gesteigert, erzielte aber trotzdem mehr Gewinn. Aktionäre können sich über eine steigende Dividende freuen. Die Aktie startet in den heutigen Handel mit einem leichten Kursplus.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Geberit setzte 2019 nach den heute veröffentlichten Zahlen 3,08 Milliarden Schweizer Franken (CHF) um, eine Steigerung zum Vorjahr um 0,1 Prozent. In lokalen Währungen wuchs der Umsatz um 3,4 Prozent. Negative Währungseffekte hoben das Umsatzplus aber auf.

Den operativen Gewinn (EBIT) steigerte Geberit um 1,7 Prozent auf 757 Millionen CHF. Der Nettogewinn wuchs um 3,3 Prozent auf 647 Millionen CHF. Positiv auf den Gewinn ausgewirkt hätten sich vor allem bessere Rohmaterialpreise, ein verbesserter Produktmix, Preiserhöhungen sowie Effizienzsteigerungen und Einsparungen, heißt es von Geberit. Belastend seien dagegen höhere Personalkosten und Einmalkosten im Zusammenhang mit der Markenharmonisierung gewesen.

Mehr Dividende - Ausblick verhalten

Die Dividende will das Unternehmen zum Vorjahr um 0,50 CHF auf 11,30 CHF erhöhen. Die neunte Dividendensteigerung in Folge.

Das Management gab einen verhaltenen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2020. In Europa sei mit einem insgesamt weiterhin positiven, aber uneinheitlichen Marktumfeld zu rechnen, heißt es von Geberit. Aufgrund von leicht rückläufigen Baugenehmigungen im Wohnungsbau, erstmals seit 2013, dürfte sich das Wachstum in einigen Märkten verlangsamen.

Aktie nicht günstig bewertet - trotz starker Kursverluste

Die Geberit-Aktie startete in den heutigen Handel an der Schweizer Börse SIX mit einem leichten Kursplus von 0,48 Prozent und steht nun bei 457,00 CHF (10.3.2020, 9:29 Uhr). Im gestrigen Handel verlor die Aktie gut 8 Prozent. Auf Jahressicht ist sie 12 Prozent im Plus.

Geberit steht wirtschaftlich gut da. Trotz der Kursverluste der vergangenen Wochen ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von 25,4 nicht günstig bewertet.

Die Geberit-Aktie ist wie die meisten Schweizer Aktien derzeit in EU-Ländern nur eingeschränkt handelbar. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Geberit ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.

Geberit AG:

Verwandte Artikel

18.02.20
 >
16.01.20
 >
31.10.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x