Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gerichtsurteil: Oatly darf Begriff „Milch“ nicht verwenden
Ein Berufungsgericht in London hat es dem schwedischen Haferdrink-Produzenten Oatly untersagt, den Slogan „Post Milk Generation“ auf seine Getränketüten zu drucken.
Oatly besitzt Trademark-Rechte an „Post Milk Generation“, darf den Begriff allerdings nicht auf seinen Haferdrinktüten verwenden, weil das Wort „Milk“ mit tierischen Produkten assoziiert werde. Das Londoner Gericht hebt damit ein anders lautendes Urteil des britischen High Court auf. Geklagt hatte Dairy UK, ein Branchenverband der britischen Milchindustrie. Der Verband berief sich dabei auf eine EU-Vorschrift aus dem Jahr 2013, die Milchprodukte besonders schützt.
„Das Urteil macht es schwieriger, Milchalternativen zu bezeichnen und zu finden“, kommentiert Oatlys Großbritannien-Chef Bryan Carroll die Entscheidung des Gerichts. Davon profitiere „Big Dairy und nur Big Dairy“. „Big Dairy“ ist eine Anspielung auf „Big Oil“, eine Bezeichnung für die großen Ölkonzerne. „Dairy“ ist das englische Wort für Molkereiprodukte. Oatly-Manager Carroll zufolge beschreibt der Begriff „Post Milk Generation“ gar nicht die Produkte seines Unternehmens, sondern die potenziellen Käuferinnen und Käufer.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...