Produktionsanlagen von Green Plains. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Green Plains schreibt weiterhin rote Zahlen

Green Plains weist für 2019 einen hohen Nettoverlust aus. Lohnt es sich jetzt, bei der Aktie des US-Unternehmens einzusteigen?

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Green Plains ist auf die Herstellung von Bioethanol und Futtermittel spezialisiert. Das Unternehmen leidet schon seit längerer Zeit unter dem niedrigen Ethanolpreis in den USA. 2019 ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent auf 2,4 Milliarden US-Dollar zurück. Unter dem Strich blieb ein Nettoverlust von 167 Millionen US-Dollar. 2018 hatte Green Plains noch einen Nettogewinn von 16 Millionen US-Dollar erzielt.

Green Plains befindet sich im Umbruch. Das Unternehmen will sich unabhängiger vom Ethanolpreis machen. Im Dezember 2019 verkaufte Green Plains seine Beteiligung an dem Terminalbetreiber JGP Energy Partners, um seine Bilanz zu stärken und Kapital für neue Investments zu erhalten.

Die Green Plains-Aktie hat gestern nach Bekanntwerden der neuen Zahlen 6,7 Prozent an Wert verloren. Aktuell notiert sie an der Börse Stuttgart bei 11,40 Euro (11.2.2020, 9:53 Uhr). Im letzten Monat ist der Kurs um 13 Prozent gefallen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 5 Prozent im Minus.

Ob und wann Green Plains wieder Gewinne erwirtschaften wird, ist unklar. ECOreporter empfiehlt die Aktie nur sehr risikofreudigen Anlegern.

Deutlich besser läuft es derzeit für den deutschen Biospritproduzenten Verbio. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Green Plains Inc.:

Verwandte Artikel

11.11.19
 >
09.05.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x