Fonds / ETF, ECOfondstest

Im Test: CSR Bond Focus SDG Fonds

Rentenfonds mit kerngrünem Konzept sind immer noch eine Seltenheit. Einen der nachhaltigsten, den CSR Bond Focus SDG Fonds, hat ECOreporter ausführlich getestet.


Den vollständigen Fondstest finden Sie unten im Premium-Bereich.

Der CSR Bond Focus SDG Fonds kommt von der CSR Beratungsgesellschaft aus Hofheim am Taunus, die insgesamt vier nachhaltige Fonds anbietet. Der CSR Bond Focus SDG Fonds ist das nachhaltigste Produkt des Unternehmens, das für das Fondshaus Ethius Invest auch den Ethius Global Impact (ECOreporter-Fondstest) managt.

Den CSR Bond Focus SDG Fonds gibt es seit Herbst 2020. Wie die meisten Rentenfonds notiert er auf vier Jahre gesehen im Minus, weil Anleihen (die wegen ihrer regelmäßigen Zinszahlungen auch Renten genannt werden) vor allem 2022 aufgrund der zwischenzeitlich stark gestiegenen Leitzinsen historisch hohe Kursverluste hinnehmen mussten. Der Fonds ist allerdings nicht schlechter gelaufen als der weltweite Anleihenindex Merrill Lynch Global. ECOreporter empfiehlt eine Anlagedauer von am besten mindestens sieben Jahren.

Kleine Unternehmen, große Wirkung

Der CSR Bond Focus SDG Fonds investiert vor allem in Anleihen kleiner und mittelgroßer Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, die einen spürbaren Beitrag zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) leisten. Etwa ein Drittel der Investments sind Staatsanleihen oder stammen von anderen öffentlichen Institutionen, beispielsweise Förderbanken. Nach Recherchen von ECOreporter verstößt keine der zum Testzeitpunkt 27 Anleihen im Bestand gegen die Anlagekriterien.

Für den Fonds gelten strenge Auswahlkriterien. Komplett tabu sind beispielsweise Waffen, Atomkraft, Massentierhaltung, Pestizide, Alkohol und Tabak. Eine ausführliche Liste der Ausschlusskriterien lesen Sie im Premium-Bereich.

Dort finden Sie auch den vollständigen Fondstest als übersichtliches PDF. Der Test liefert alle wichtigen Analyse-Ergebnisse sowie Noten für sämtliche getesteten Bereiche, beispielsweise auch Transparenz und nachhaltige Wirkung.

Details zum Benotungssystem von ECOreporter finden Sie hier.

Eine Übersicht über alle ECOfondstests und weitere Informationen zu nachhaltigen Fonds hat die Redaktion hier für Sie zusammengestellt.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

03.01.25
 >
03.01.25
 >
03.01.25
 >
21.11.24
 >
01.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x