Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
init innovation übertrifft die Erwartungen, Aktie sackt trotzdem ab
init innovation ist besser als erwartet durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Das auf IT-Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr spezialisierte Unternehmen aus Karlsruhe konnte Umsatz und Vorsteuergewinn deutlich steigern. Eine wichtige Kennzahl sorgt aber für Unruhe an der Börse.
Nach vorläufigen Zahlen setzte init innovation im letzten Jahr 181 Millionen Euro um, das sind 15 Prozent mehr als 2019. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um ungefähr 20 Prozent auf „deutlich über 19 Millionen Euro“. Erwartet hatte das Unternehmen einen Umsatz von 180 Millionen Euro und ein EBIT in einem Zielkorridor von 18 bis 20 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
„Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, zumal auch unsere Kunden, die Verkehrsbetriebe, von den durch die Corona-Pandemie bedingten Lockdowns betroffen waren und massive Einnahmeverluste verzeichnen mussten. Auf der anderen Seite registrierten wir einen Nachfragezuwachs, insbesondere nach unseren neuen digitalen Produkten zur Bewältigung der Corona-Folgen im ÖPNV“, heißt es in einer Vorstandsmitteilung.
Der Auftragseingang ging im letzten Jahr allerdings von 160 Millionen Euro auf etwas mehr als 154 Millionen Euro zurück. Hauptgrund waren laut init innovation „coronabedingte Verschiebungen von noch für 2020 geplanten Auftragsvergaben“. Das Unternehmen geht davon aus, dass es im ersten Halbjahr 2021 zu Nachholeffekten kommen wird.
Für das Gesamtjahr sieht der Vorstand den Wachstumstrend „weiter intakt“. Von politischer Seite werde die nachhaltige Verkehrswende weltweit weiterhin forciert. Dies führe zu einer steigenden Nachfrage nach digitalen Lösungen, etwa zum Ausbau der Elektromobilität und zur Vernetzung von Mobilitätsdienstleistungen auf einer digitalen Plattform. Seine vollständigen Zahlen für 2020 und eine Prognose für 2021 will init innovation am 25. März veröffentlichen.
Der rückläufige Auftragseingang hat den Aktienkurs von init innovation am Freitag um 6,2 Prozent einbrechen lassen. Heute ist die Aktie mit einem Minus von 1,8 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet, aktuell notiert sie bei 32,90 Euro. Auf Monatssicht ist die Aktie 15 Prozent im Minus, im Jahresvergleich liegt sie 47 Prozent im Plus. Auf Sicht von drei Jahren hat die Aktie 86 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter hatte die Aktie von init innovation Mitte März 2020 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 92 Prozent gestiegen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 23 ist die Aktie nach den jüngsten Rücksetzern moderat bewertet. Interessierte Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
init innovation in traffic systems SE: