IVU Traffic beliefert mit seinen Programmen unter anderem die Deutsche Bahn. / Foto: Pixabay

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien

IVU Traffic will noch mehr Aktien zurückkaufen

IVU Traffic Technologies hat zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen ein Aktienrückkaufprogramm gestartet. Lohnt sich aktuell der Einstieg?

Das Berliner Softwareunternehmen plant, bis 30.6.2020 bis zu 100.000 eigene Aktien (0,56 Prozent des Grundkapitals) zu erwerben. IVU Traffic will für die Rückkäufe maximal 1,2 Millionen Euro ausgeben. Das Unternehmen hatte bereits in den letzten Wochen zwei Aktienrückkaufprogramme über insgesamt bis zu 100.000 Aktien gestartet.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

IVU Traffic hatte im Februar glänzende Zahlen für 2019 gemeldet. Und die Aussichten bleiben gut, denn die Auftragsbücher sind voll – im Kampf gegen den Klimawandel braucht es einen klugen Ausbau des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs, und IVU Traffic liefert dafür die Computerprogramme. Den vollständigen Geschäftsbericht für 2019 will das Unternehmen am 26.3. veröffentlichen.

Die IVU Traffic-Aktie notiert im Xetra-Handel aktuell bei 9,18 Euro (16.3.2020, Schlusskurs). In der Corona-Krise hat die Aktie fast 43 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 60 Prozent im Plus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von 22 ist die IVU Traffic-Aktie nicht zu teuer. Interessierte Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.

IVU Traffic Technologies ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.

IVU Traffic Technologies AG:

Verwandte Artikel

10.03.20
 >
18.02.20
 >
11.02.20
 >
17.03.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x