Der klimaVest legt in Sachwerte an, ist aber börsentäglich handelbar. / Foto: Pixabay

  Solarenergie-Investments

klimaVest: Commerz Real bietet grünen Sachwerte-Fonds für Privatanleger an

Große Fonds, die direkt in Wind- oder Solaranlagen investieren, können oft nur von institutionellen Anlegern gezeichnet werden. Die Commerzbank hat jetzt mit dem klimaVest ihren ersten offenen Sachwerte-Fonds aufgelegt, der sich auch an private Anlegerinnen und Anleger richtet.

Der klimaVest will weltweit in Erneuerbare-Energien-Kraftwerke sowie Infrastruktur-, Mobilitäts- und Forstprojekte anlegen, die einen nachweisbaren Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes leisten. Zum Vertriebsstart am 2. November ist der Fonds mit 200 Millionen Euro in Wind- und Solarparks in Deutschland, Schweden und Spanien investiert. Die Commerzbank-Tochter Commerz Real, die den klimaVest betreut, visiert für den Fonds ein Gesamtvolumen von 25 Milliarden Euro an. 10 Milliarden Euro davon sollen als Eigenkapital von Anlegerinnen und Anlegern kommen.

Zielrendite: 3 bis 4 Prozent

Der klimaVest hat eine Laufzeit von mindestens 50 Jahren und soll eine Jahresrendite von 3 bis 4 Prozent erzielen. Da der Fonds als ELTIF (European Long Term Investment Fund) strukturiert ist, sind – anders als bei geschlossenen Fonds – Fondsanteile bis 500.000 Euro börsentäglich handelbar. Commerz Real empfiehlt einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren.

Ein Einstieg ist ab 10.000 Euro möglich, die jährliche Managementgebühr des Fonds soll maximal 1,8 Prozent betragen. Commerz Real will regelmäßig darüber berichten, wie viel CO2-Emissionen durch den klimaVest vermieden wird.

Verwandte Artikel

01.10.20
 >
28.09.20
 >
28.09.20
 >
04.09.20
 >
16.06.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x