Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Konzept gescheitert: DWS stellt ESG Women for Women neu auf
Der Aktienfonds DWS Invest ESG Women for Women wollte mit einem rein weiblichen Management-Team auf das Thema Gleichberechtigung setzen, die Nachfrage war aber zu gering. Jetzt hat die Deutsche Bank-Tochter DWS das Konzept des Fonds geändert.
Der DWS Invest ESG Women for Women heißt mittlerweile DWS Invest ESG Social Focus (ISIN LU2420981883) und legt seinen Fokus neben Diversität auch auf „allgemeine soziale Themen“. Die zwölf bisherigen Portfoliomanagerinnen werden den Fonds auch in seinem neuen Gewand betreuen.
Die Erwartungen wurden nicht erfüllt
Der Anfang 2022 gestartete ESG Women for Women verwaltete zuletzt nur 38 Millionen Euro, von denen der Großteil Eigenmittel der DWS waren. „Der Fonds blieb in Bezug auf die Mittelzuflüsse leider hinter den Erwartungen und dem möglichen Absatzpotenzial zurück“, teilte eine DWS-Sprecherin auf Anfrage des Portals „Fonds professionell Online“ mit. „Um eine breitere Investorengruppe anzusprechen, wurde die Anlagestrategie geschärft und der Fondsname entsprechend auf alle sozialen Aspekte angepasst."
An der Aktienliste hat die Neuaufstellung wenig geändert. Zu den größten Positionen gehören die Tech-Konzerne Microsoft, Nvidia, TSMC und Alphabet (Google), die Deutsche Telekom und der Pharmakonzern Eli Lilly. Die Wertentwicklung ist passabel, in den letzten drei Jahren hat der Fonds 19,7 Prozent gewonnen.
Lesen Sie auch unsere Übersicht Nachhaltige Fonds – hier finden Sie unabhängige Tests, News, Wertentwicklungen.