L’Occitane will sein US-Geschäft sanieren. / Foto: unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Kosmetikhersteller L’Occitane: Insolvenz des US-Geschäfts löst Aktienrallye aus

Eine Insolvenz als Kurstreiber: Dass die US-Tochter des französischen Naturkosmetikkonzerns L’Occitane in den Vereinigten Staaten Gläubigerschutz beantragt, kommt bei Anlegerinnen und Anlegern gut an. Zweistellige Kursgewinne sind die Folge.

L’Occitane Nordamerika hatte am gestrigen Dienstag bekannt gegeben, das der Schritt in den USA aufgrund drückender Mietschulden unvermeidbar sei, inzwischen gibt es weitere Details. Laut Geschäftsführer Yann Tanini betragen die Mietverpflichtungen des Einzelhändlers mehr als 30 Millionen US-Dollar pro Jahr, wobei das Unternehmen derzeit 15,1 Millionen US-Dollar im Rückstand sei.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Grund seien vor allem zu teure Mietverträge für zu viele unrentable Geschäfte. L’Occitane hatte in einer Mitteilung gleichzeitig betont, über ausreichend liquide Mittel zu verfügen, um den Betrieb vorerst aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen werde Mitarbeiter und Lieferanten weiter bezahlen und auch Geschenkkarten weiterhin einlösen.

L’Occitane will das Insolvenzrecht nun offenbar nutzen, um Verträge kurzfristig kündigen zu können und sich so in Eigenregie zu sanieren. Dazu soll auch ein stärkerer Fokus auf den Onlinehandel gelegt werden: Während das Unternehmen auch wegen der Corona-Krise einen Rückgang der Umsätze im stationären Handel von 56,5 Prozent erlitten hat, stiegen die Online-Umsätze um 72 Prozent.

Kurs schwankt deutlich

Der Insolvenzantrag sei "ein entscheidender Schritt nach vorne, um das volle Potenzial des US-Geschäfts von L'Occitane zu erreichen", sagte Tanini.

Anlegerinnen und Anleger sehen das offenbar ähnlich: Im Tradegate-Handel gewann die L’Occitane-Aktie im heutigen Handel in der Spitze bis zu 23 Prozent. Aktuell ist sie noch 14,2 Prozent im Plus und steht bei 2,33 Euro (Stand: 27.1.2021, 10:54 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 5,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 0,5 Prozent an Wert verloren.

Die derzeitigen Kursausschläge passen ins Bild, die Aktie schwankte auch in den letzten Jahren stark. L'Occitane kommt als Investment daher aus Sicht von ECOreporter nur für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger in Frage.

L'Occitane International SA: 

Verwandte Artikel

26.01.21
 >
01.12.20
 >
09.05.20
 >
05.03.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x