
28.01.19 Aktientipps , Nachhaltige Aktien , Aktien-Favoriten , Anleihen / AIF
Leser-Frage: Was ist besser – die Nordex-Aktie oder die hochverzinste Anleihe?
Nordex hat zuletzt zahlreiche Großaufträge eingeheimst. Eine Partnerschaft mit innogy verspricht einen weiteren Umsatzanstieg. Aber wie aussichtsreich ist eine Investition in die Nordex-Aktie? Ein ECOreporter-Leser fragt: Bietet die Anleihe bessere Chancen?
2018 hat Nordex Neuaufträge mit insgesamt 4,75 Gigawatt (GW) Leistung erhalten, 73 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch eine Partnerschaft mit der RWE-Tochter innogy trägt erste Früchte.
Im Großraum New York sind zwei Windpark-Projekte mit 346 Megawatt (MW) Leistung geplant. Es sollen noch weitere Windparks hinzukommen. Insgesamt will innogy zusammen mit Nordex Projekte mit einem Volumen von 1,7 Gigawatt realisieren. Die endgültigen Verträge stehen allerdings noch aus.
Im vergangenen Jahr hatte der Hamburger Windradbauer wie alle Unternehmen in der Branche mit dem Preisdruck auf dem Windkraftmarkt zu kämpfen. Seit zwei Jahren sinken die Preise für Windkraftanlagen, weil viele Länder zu Auktionssystemen übergegangen sind, anstatt Windkraft mit festen Einspeisetarifen zu vergüten.
Branchenkenner rechnen allerdings in diesem Jahr mit einer Stabilisierung der Preise. Das dürfte zu einer Erhöhung der Margen für die Hersteller führen - wovon auch Nordex profitieren sollte.
...