Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

LuxFLAG zertifiziert acht nachhaltige Fonds
Die Luxembourg Finance Labelling Agency (LuxFLAG) hat insgesamt acht nachhaltigen Fonds verschiedene LuxFLAG-Siegel verliehen. Das gab die in Luxemburg ansässige Organisation heute bekannt. Das Mikrofinanz-Siegel vergab LuxFLAG an die beiden Fonds Symbiotics SICAV SEB Microfinance V und Symbiotics SICAV SEB Microfinance Life.
LuxFLAG-Siegel sollen für Tranparenz sorgen
Das LuxFLAG-ESG-Siegel für Fonds, die nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien investieren, wurde fünf Mal vergeben. Zu den Fonds zählen: DPAM Global Strategy L Conservative Balanced Sustainable, DPAM Invest B Equities NewGems Sustainable - F, DPAM Invest B Equities Sustainable Food Trends - F, DPAM L Bonds EUR Quality Sustainable - F und Nordea 1 - European Stars Equity Fund. Das Klimafinanz-Siegel der Luxemburger Organisation erhielt der Global Climate Bond von Lombard Odier.
LuxFLAG erhöht die Anzahl der vergebenen Siegel in 2017
Neben der Verleihung neuer Siegel hat LuxFLAG auch den Jahresbericht für 2017 veröffentlicht. Die Anzahl der vergebenen Siegel ist um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Bis Ende 2017 hat LuxFLAG Siegel an 80 Finanzprodukte vergeben, die ein Anlagevolumen von insgesamt 31 Milliarden Euro besitzen.
LuxFLAG ist eine nicht auf Profit ausgerichtete Organisation, die 2006 in Luxemburg gegründet wurde. Zu den Gründungsmitgliedern zählen die Regierung Luxemburgs und die Europäische Investmentbank. Ziel von LuxFLAG ist es, durch mehrere Siegel nachhaltiges Investieren transparenter zu machen und dadurch zu fördern. LuxFLAG-Siegel werden unter anderem in den Bereichen Mikrofinanzen, nachhaltige ESG-Fonds, Umwelt- und Klimafinanz sowie grüne Anleihen vergeben.