Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

MAX Automation spürt die Krise – Ergebnis 2020 besser
Der Düsseldorfer Spezialmaschinenbauer MAX Automation hat im Geschäftsjahr 2020 deutlich unter der Corona-Pandemie gelitten. Während der Umsatz einbrach, zeigte sich das Ergebnis allerdings deutlich verbessert.
Die Umsatzerlöse in der MAX Gruppe sanken 2020 um 27,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 307 Millionen Euro (2019: 425,5 Millionen Euro). Negativ wirkten sich hier vor allem Produktionsunterbrechungen, Grenzschließungen sowie Quarantänevorschriften aus. Lediglich das Segment Environmental Technologies, das etwa Maschinen für Abfallsortierung und -recycling herstellt, konnte seine Produktion nahezu normal fortsetzen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das operative Ergebnis der Kerngeschäftsfelder war insgesamt zwar deutlich positiv, musste aufgrund der Pandemie jedoch einen spürbaren Rückgang gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Aufgrund geringerer Defizite in anderen Geschäftsbereichen zeigte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit 5,7 Millionen Euro allerdings deutlich verbessert gegenüber dem Verlust von 900.000 Euro im Vorjahr.
Der konsolidierte Auftragseingang der MAX Gruppe sank im Gesamtjahr um 15,9 Prozent auf 319,6 Millionen Euro (Vorjahr: 379,9 Millionen Euro). Ab dem dritten Quartal 2020 verzeichnete die MAX Gruppe eigenen Angaben zufolge wieder eine positive Auftragsentwicklung und erzielte vor allem im Dezember hohe Auftragseingänge.
Aktie mit Risiko
Unter der Prämisse einer erfolgreichen Bekämpfung der Corona-Pandemie geht das Unternehmen davon aus, Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2021 verbessern zu können. Allerdings blieb das MAX-Management vage und erklärt lediglich, es rechne "mit stark steigenden Umsatzerlösen" und einem "starken Anstieg des EBITDA", ohne aber konkrete Zahlen zu nennen.
Im Tradegate-Handel steht die MAX-Aktie aktuell bei 5,00 Euro und ist damit 0,4 Prozent im Plus gegenüber dem Vortag (Stand: 18.3.2021, 10:14 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,2 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 72,9 Prozent an Wert gewonnen.
Ein Einstieg in die Aktie von MAX Automation ist aus Sicht von ECOreporter mit deutlichen Risiken verbunden, die Aussichten des Unternehmens, das als Zulieferer schon länger etwa unter der Krise in der Automobilbranche leidet, sind unklar.
MAX Automation war zuletzt Teil einer ausführlichen ECOreporter-Betrachtung von Aktien aus der Müll- und Recyclingbranche, lesen Sie hier Teil 1 und Teil 2 des Überblicks.
MAX Automation SE: ISIN: DE000A2DA588 / WKN: A2DA58