Solartechnologiezentrum von Meyer Burger in Thun. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Meyer Burger: Umsatz und Aufträge brechen weg

Der Schweizer Solarzulieferer Meyer Burger hat im letzten Jahr deutlich weniger Umsatz gemacht als 2018. Geht die Aktie jetzt noch weiter in den Keller?

Meyer Burger meldet nach vorläufigen Zahlen für 2019 einen Umsatz von 262 Millionen Schweizer Franken (CHF) – 2018 waren es 407 Millionen CHF. Auch der Auftragseingang verschlechterte sich: von 327 auf 188 Millionen CHF. Rechnet man die Effekte durch Unternehmensverkäufe heraus, ging der Umsatz im letzten Jahr um 27 Prozent zurück, der Auftragseingang um etwa ein Drittel. Seinen vollständigen Geschäftsbericht für 2019 will Meyer Burger am 12. März veröffentlichen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nach Bekanntwerden der neuen Zahlen hat die Meyer Burger-Aktie heute an der Schweizer Börse Six Swiss 5,5 Prozent an Wert verloren. Am Handelsplatz Lang & Schwarz notiert die Aktie derzeit bei 0,35 Euro (13.2.2020, 11:43 Uhr). Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie knapp 49 Prozent im Minus.

Meyer Burger befindet sich seit langem in der Verlustzone. Streitigkeiten zwischen einem Großaktionär und dem Management belasteten 2019 den Aktienkurs zusätzlich. Solange sich die Lage nicht grundlegend bessert, sollten Anleger einen Bogen um die Meyer Burger-Aktie machen.

Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Solaraktienüberblick.

Meyer Burger Technology AG:

Verwandte Artikel

31.01.20
 >
20.12.19
 >
18.12.19
 >
20.11.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x