Fonds / ETF, Gut erklärt - Mikrofinanzen

Mikrofinanzfonds erzielen auch in schwierigen Zeiten positive Renditen

Sie sind vergleichsweise sicher und sehr nachhaltig: Mikrofinanzfonds bieten eine gute Alternative für Anlegerinnen und Anleger, die ihr Geld weit weg von Börsenturbulenzen investieren wollen. Wie haben sich die vier von ECOreporter getesteten Mikrofinanzfonds im Krisenjahr 2022 geschlagen?

Mikrofinanzfonds sind ein soziales Investment. Sie sammeln Kapital ein, um in armen Gegenden der Welt Mikrokredite zu finanzieren. Das sind Darlehen an Kleinstunternehmerinnen und -unternehmer, die sich damit eine wirtschaftliche Existenz aufbauen wollen.

Mikrofinanzfonds gelten als robuste Anlageform. Sie verleihen das Anlegergeld an Mikrofinanz-Dachorganisationen. Diese wiederum vergeben es an Mikrofinanzbanken vor Ort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Banken bringen das Geld zu den Kundinnen und Kunden und holen es später wieder ab, samt Zinsen. Die Rückzahlungsmoral der Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer ist extrem gut - schließlich ist ein Mikrokredit für viele Menschen ohne sonstigen Zugang zu Finanzdienstleistungen eine meist einmalige Chance, sich aus der Armut zu befreien.

ECOreporter hat Ende 2022 vier Mikrofinanzfonds getestet, in die deutsche Privatanlegerinnen und -anleger investieren können. Alle Fonds haben sich in den letzten Jahren als stabil erwiesen: Obwohl viele Partnerländer unter dem weltweit steigenden Zinsniveau leiden und weiterhin mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben, gewannen alle vier Fonds im letzten Jahr leicht an Wert. Und in der Summe verzeichnete auch kein Fonds Mittelabflüsse - wer in Mikrofinanz investiert ist, bleibt es offenbar in der Regel auch in schwierigen Zeiten.

Im Premium-Bereich erfahren Sie, welcher Mikrofinanzfonds 2022 und auf Sicht von fünf Jahren am besten gelaufen ist. Einen ausführlichen ECOreporter-Vergleichstest der Fonds finden Sie hier.

Hintergrundinformationen zum Thema Mikrofinanzen lesen Sie im ECOreporter-Dossier "Gut erklärt: Mikrofinanzen“.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

16.01.23
 >
02.11.23
 >
03.04.23
 >
16.09.22
 >
14.09.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x