Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Gesundheitsaktie: Novo Nordisk übernimmt Emisphere
Bereits seit 2007 arbeitet der dänische Insulinhersteller Novo Nordisk mit dem US-Pharmakonzern Emisphere Technologies zusammen. Jetzt kauft Novo Nordisk Emisphere auf.
Der Übernahme soll Novo Nordisk 1,8 Milliarden US-Dollar kosten. Emisphere hat unter anderem das Eligen-Verfahren entwickelt, das die Aufnahme von oral verabreichten Medikamenten im Körper optimieren soll. Mit Eligen will Novo Nordisk weitere Diabetes-Präparate in Pillenform entwickeln. Die erste Diabetes-Pille des Konzerns, Rybelsus, ist vor kurzem in den USA, Europa und mehreren asiatischen Ländern zum Verkauf freigegeben worden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Novo Nordisk finanziert den Emisphere-Kauf eigenen Angaben zufolge komplett über Fremdmittel. Daher werde die Übernahme keinen Einfluss auf das Jahresergebnis 2020 haben.
Der Konzern hatte Ende Oktober solide Zahlen für das dritte Quartal 2020 gemeldet (ECOreporter berichtete hier). Die Novo Nordisk-Aktie notierte am vergangenen Freitag (6.11.2020) an der Börse Xetra zum Handelsschluss bei 59,50 Euro. Auf Jahressicht hat die Aktie 15 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter hat die Novo Nordisk-Aktie in den letzten Jahren aufgrund der guten Perspektive des Unternehmens immer wieder zum Kauf empfohlen. Bei dieser Einschätzung bleibt die Redaktion. Die Aktie ist derzeit mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von knapp 22 moderat bewertet.
Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Novo Nordisk A/S: