Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Novo Holdings stockt Anteile an Forschungsunternehmen Evotec auf
Das Hamburger Forschungsunternehmen Evotec erhält von zwei Investoren eine 250 Millionen Euro schwere Finanzspritze zum Ausbau seiner Geschäfte. Die Novo Holdings, zu der auch der Pharmakonzern Novo Nordisk gehört, stockt dabei für 50 Millionen Euro ihre Anteile an Evotec von 10 auf 11 Prozent auf.
Novo Nordisk und Evotec hatten im August erklärt, künftig bei der Entwicklung von Therapien gegen chronische Nierenerkrankungen eng zusammenarbeiten zu wollen. Im Rahmen dieser Kooperation erhält Evotec auch nicht näher bezifferte Abschlags- und Forschungszahlungen sowie Umsatzbeteiligungen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Hamburger vermelden nun außerdem den Einstieg der staatlichen Investmentgesellschaft Mubadala Investment aus Abu Dhabi. Diese erwirbt 5,6 Prozent der Anteile an Evotec für 200 Millionen Euro.
Die Novo Nordisk-Aktie liegt im Tradegate-Handel aktuell bei 62,50 Euro und damit kaum bewegt zum Vortag (Stand: 13.10., 9:59 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 11,2 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 34,4 Prozent an Wert gewonnen.
Novo Nordisk hatte seine Jahresprognose in der vergangenen Woche erneut nach oben korrigiert. ECOreporter hatte die Aktie in diesem Zusammenhang zum Kauf empfohlen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25 für 2020 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr, aber noch moderat bewertet.
Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Novo Nordisk A/S: