Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Novo Nordisk kauft US-Arzneiforscher Corvidia
Der dänische Insulinspezialist Novo Nordisk hat eine definitive Vereinbarung zum Kauf von Corvidia Therapeutics aus den USA unterzeichnet. In einem ersten Schritt zahlt Novo Nordisk 725 Millionen Dollar (rund 638 Mllionen Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die gesamten Zahlungen an die bisherigen Corvidia-Aktionäre können sich auf bis zu 2,1 Milliarden Dollar (1,85 Milliarden Euro) belaufen, sofern durch Novo Nordisk bestimmte geschäftliche Meilensteine erreicht werden.
Corvidia mit Sitz im US-Bundesstaat Massachusetts ist auf die Forschung und Entwicklung von Therapien für Herz- und Nierenerkrankungen spezialisiert. Wichtigster Produktkandidat im Portfolio ist Ziltivekimab, ein Antikörper, mit dem schwerwiegende Risiken wie etwa ein Herzinfarkt verringert werden sollen. Er wird derzeit in einer klinischen Studie der Phase II an Patienten erforscht.
Damit passt das US-Unternehmen laut Novo Nordisk zur aktuellen Strategie, mit der die Dänen ihr Portfolio auf eng mit ihrer Kernkompetenz Diabetes verbundenen Krankheiten ausweiten wollen. Der Konzern will die erste Zahlung aus seinen Finanzreserven stemmen. Das aktuelle Aktienrückkaufprogramm bleibe davon unbeeinträchtigt, hieß es weiter. Auch die Ziele für das Jahr blieben durch die Übernahme unberührt.
Die Novo Nordisk-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell mit 1,92 Prozent im Plus bei 58,17 Euro (12.6.2020, 9:53 Uhr). Im Monatsvergleich liegt die Aktie damit 3,07 Prozent im Minus, im Jahresvergleich 25,42 Prozent im Plus.
Im ersten Quartal 2020 konnte Novo Nordisk Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Aktie ist allerdings kein Schnäppchen. Anleger, die einsteigen, sollten langfristig planen.
Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Novo Nordisk A/S: ISIN DK0060534915 / WKN A1XA8R
Verwandte Artikel
29.12.22
>
11.06.20
>