Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Gesundheitsaktie Novo Nordisk: Deutlich mehr Umsatz und Gewinn
Der nachhaltige dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat im ersten Quartal 2020 gute Geschäfte gemacht – auch wegen Corona. Der Aktienkurs steigt weiter. Lohnt sich der Einstieg noch?
In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres erwirtschaftete Novo Nordisk umgerechnet 4,5 Milliarden Euro. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Währungsbereinigt beträgt der Zuwachs 14 Prozent. Der Nettogewinn legte um 14 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro zu.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Novo Nordisk profitierte unter anderem davon, dass seit Beginn der Corona-Krise viele Kunden aus Sorge um Lieferengpässe Diabetesmedikamente auf Vorrat gekauft haben. Der Konzern macht einen großen Teil seiner Umsätze mit Insulinpräparaten.
Das Management geht weiterhin davon aus, seine Jahresziele für 2020 zu erreichen. Der Umsatz soll währungsbereinigt um 3 bis 6 Prozent steigen, der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 1 bis 5 Prozent zulegen.
37 % Plus in einem Jahr
Die Novo Nordisk-Aktie notierte gestern im Tradegate-Handel bei 57,85 Euro (6.5.2020, 16:32 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 5 Prozent an Wert gewonnen. Auf zwölf Monate gesehen liegt sie 37 Prozent im Plus.
Die Zukunftsaussichten von Novo Nordisk sind gut. Mehrere Analysten haben die Aktie zuletzt zum Kauf empfohlen (ECOreporter berichtete hier). Mit einem erwarteten KGV für 2020 von fast 24 ist die Aktie allerdings kein Schnäppchen. Wer neu einsteigt, sollte einen langen Anlagehorizont mitbringen.
Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch den aktuellen Überblick über die ECOreporter-Dividendenkönige.
Novo Nordisk A/S:
Verwandte Artikel
16.09.20
>