Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltigkeitszertifikat für die Evangelische Bank
Die Evangelische Bank (EB) erfüllt erneut alle Voraussetzungen für das EMASplus-Nachhaltigkeitszertifikat.
Die Zertifizierung dokumentiert, dass die EB in allen Geschäftsbereichen nachhaltig aufgestellt ist und in ihrer nachhaltigen Ausrichtung ökologische, ökonomische wie auch sozial-ethische Aspekte umfassend integriert. EMASplus basiert auf dem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) und erweitert das Umweltmanagement um die soziale und ökonomische Dimension zu einem ganzheitlichen Managementsystem.
Thomas Katzenmayer, Vorstandsvorsitzender der EB, unterstreicht die Bedeutung der EMASplus-Zertifizierung für sein Institut: „Wir sind überzeugt, als Nachhaltigkeitsbank ein Vorreiter im deutschen Finanzwesen zu sein. Dennoch ist es wichtig, dieses Bild regelmäßig durch unabhängige Gutachter überprüfen zu lassen. Die externe Bewertung bestätigt, dass die Evangelische Bank mit messbarem Erfolg ein ehrgeiziges Nachhaltigkeitsmanagement betreibt.“
Die EB nutzt das EMASplus-System insbesondere für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der immer tiefer greifenden Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in alle Geschäftsprozesse. Die wesentlichen Ergebnisse und Ereignisse werden jährlich im Nachhaltigkeitsbericht der EB zusammengefasst.