Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nel soll Elektrolyseure nach Frankreich liefern - Aktie im Aufwind
Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen Nel meldet den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der französischen Firma Lhyfe. Lhyfe will demnach Elektrolyseure mit einer Leistung von bis zu 60 Megawatt bei Nel bestellen. Die Nel-Aktie startet in den heutigen Handel mit einem leichten Plus.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Rahmenvertrag umfasst die Lieferung von 20 Elektrolyseuren über die kommenden vier Jahre. Lhyfe will mit den Elektrolyseanlagen sogenannten grünen Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien herstellen. Bereits im März hatte das französische Unternehmen von Nel einen alkalischen Elektrolyseur zu einem Preis von 1 Million Euro gekauft, um Wasserstoff für eine Busflotte zu produzieren. Die Elektrolyseure für den neuen Auftrag will Nel nach eigenen Angaben zu "ähnlichen Konditionen" an Lhyfe liefern.
Die Nel-Aktie startete in den heutigen Handel an der Frankfurter Börse mit einem Plus von 1,71 Prozent. Aktuell steht sie bei 1,07 Euro (22.4.2020, 10:27 Uhr). Im letzten Monat ist die Aktie um 34,5 Prozent gestiegen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie gut 68 Prozent im Plus.
Lesen Sie auch den ECOreporter-Wasserstoffaktien-Überblick.
NEL ASA: