Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Nilfisk: Umsatz und Gewinn sinken 2023 – Nachfrage soll anziehen
Der dänische Reinigungsmaschinenhersteller Nilfisk hat 2023 weniger Umsatz und Gewinn als im Vorjahr erzielt. Die Verschuldung konnte der ECOreporter-Aktien-Favorit hingegen etwas senken.
Der Umsatz sank im abgelaufenen Geschäftsjahr um rund 3 Prozent auf 1 Milliarde Euro, der Gewinn gab um 13 Prozent nach und betrug 35,3 Millionen Euro. Es ist damit der zweite Gewinnrückgang in Folge, nachdem Nilfisk 2021 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt war. Das Ergebnis lag im Rahmen der im Herbst 2023 gesenkten Prognose.
Fortschritte bei den Nachhaltigkeitszielen
Man habe "2023 ein akzeptables Ergebnis erzielt", erklärte Nilfisk-Chef René Svendsen-Tune. "Während wir in einigen Bereichen, beispielsweise in Lateinamerika und Asien-Pazifik, Wachstum verzeichneten, wirkte sich die gedämpfte Nachfrage, insbesondere in Nordamerika, gegen Ende des Jahres auf die Umsatzzahlen aus."
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Allerdings gebe es auch Fortschritte zu verzeichnen. Das Servicegeschäft sei im letzten Jahr um 5,5 Prozent gewachsen. Zudem habe das Unternehmen die Bruttomarge von 39,5 auf 40,9 Prozent "deutlich steigern" können. Hier wirkten sich laut Nilfisk ein starkes Preismanagement, ein vorteilhafter Produktmix und niedrigere Frachtkosten positiv aus, sodass ein sinkender Absatz teils kompensiert werden konnte. Auch die Maßnahmen zur Kosteneinsparung hätten Wirkung gezeigt.
Der freie Cashflow hat sich mit 115,2 Millionen Euro mehr als verdoppelt, während die Nettoverschuldung um mehr als 70 Millionen Euro reduziert wurde. Der Verschuldungsgrad erreichte damit den Zielbereich von Nilfisk.
Fortschritte erreichte das Unternehmen auch bei seinen Nachhaltigkeitszielen. Die klimaschädlichen Emissionen aus eigener Geschäftstätigkeit (Scope 1 & 2) sanken gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent und um 16 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2019. Die Scope 3-Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit der Nutzung der verkauften Produkte gingen 2023 gegenüber 2021 um 25 Prozent zurück. Im Vorjahr waren sie um 11 Prozent gesunken.
Für das laufende Geschäftsjahr 2024 geht Nilfisk davon aus, dass sowohl die Nachfrage als auch die Produktion anziehen werden. Die gedämpfte Nachfrage in Nordamerika, die die zweite Hälfte des Jahres 2023 beeinflusste, führe allerdings "zu einer gewissen Unsicherheit".
Die Spanne für das organische Umsatzwachstum erwartet Nilfisk bei 3 bis 6 Prozent, hauptsächlich getragen von der steigenden Nachfrage, einem soliden Auftragsbestand und geringfügigen Auswirkungen von Preismaßnahmen. Bei der Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA-Marge) vor Sondereinflüssen geht Nilfisk von einer Spanne von 13 bis 15 Prozent aus.
Aktie langfristig im Minus
Die Nilfisk-Aktie ist im Handel an der Börse Berlin aktuell 0,2 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 17,06 Euro (Stand: 15.2.2024, 10:27 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 9,6 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 2,6 Prozent an Wert verloren.
Nach Überwindung der Coronakrise verschlechtert sich das Ergebnis von Nilfisk nun bereits das zweite Jahr in Folge, anstatt sich weiter zu erholen. Der Ausblick bleibt unsicher - die Nachfrage soll sich wieder erholen, war aber gerade im wichtigen nordamerikanischen Markt im vierten Quartal rückläufig. Zudem schwächelte 2023 zuletzt auch das Profi-Geschäft etwa mit Hotels und Restaurants, das die Probleme beim Privatkundenabsatz lange zumindest teilweise aufgefangen hatte.
Nilfisk ist nach Einschätzung von ECOreporter schon länger ein Investment mit Risiko. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie für 2024 ist mit 9 zwar niedrig. Allerdings hat sich der Kurs nicht gut entwickelt, für die Aktie geht es seit Januar 2022 abwärts. Auf Sicht von fünf Jahren hat sie 52 Prozent ihres Wertes eingebüßt, auf drei Jahre ist sie 10 Prozent im Minus. Aktuell sieht ECOreporter ein Investment in Nilfisk als wenig attraktiv an.
Nilfisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Welche Grünen Spezialwerte ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie hier.
Nilfisk A/S: ISIN DK0060907293 / WKN A2GSX8