Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Meldungen
Nordex: Großer Auftrag aus den USA – was macht die Aktie?
Die Nordex Group hat einen Auftrag über 312 Megawatt (MW) in den USA erhalten. Für einen Windpark in Texas soll der Windradbauer 65 Turbinen liefern. Der Errichtungsbeginn ist für Mai 2021 vorgesehen, und noch im selben Jahr soll der Netzanschluss erfolgen. Hinsichtlich des Kunden und des Projektnamens ist Stillschweigen vereinbart worden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
"Dieser Auftrag unterstreicht erneut das große Interesse unserer US-Kunden an den leistungsstarken Turbinen der Delta4000-Serie. Bei den N149/4.0-4.5-Turbinen mit einer Nennleistung von 4,8 MW liefert und installiert die Nordex Group nun allein in Nordamerika 265 Turbinen dieses Typs mit einer Gesamtleistung von inzwischen 1.272 MW. Die Anlagen übersteigen die durchschnittliche Nennleistung der im vergangenen Jahr installierten Onshore-Turbinen in den USA um mehr als 2 MW", sagt Patxi Landa, CSO der Nordex-Gruppe.
Nach Angaben des amerikanischen Windenergieverbands AWEA lag im vergangenen Jahr die durchschnittliche Nennleistung der neu errichteten Onshore-Windkraftanlagen in Nordamerika bei rund 2,55 MW. Dabei wurden keine Anlagen mit mehr als 4 Megawatt errichtet. Auch im ersten Halbjahr 2020 hatte die überwiegende Mehrheit der installierten Turbinen weiterhin eine Nennleistung von 2 bis 3 MW.
Laut Verbandsangaben stieg in den USA per Stand Mitte 2020 jedoch das Volumen der geplanten Projekte mit Anlagen mit 4 MW oder mehr Nennleistung auf 5.079 MW, was einen Trend zu künftig leistungsstärkeren Windkraftanlagen im Land widerspiegele.
Die Nordex-Aktie liegt im Tradegate-Handel aktuell bei 11,96 Euro und damit zum Vortag leicht mit 0,5 Prozent im Plus (Stand: 18.9.2020, 10:51 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 9,2 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich liegt sie 23,8 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre gesehen hat sich der Kurs der Aktie aber mehr als halbiert.
ECOreporter rät von einem Einstieg in die Nordex-Aktie ab. Nordex steckte bereits vor der Corona-Krise in der Verlustzone, die Pandemie hat alte Probleme des Unternehmens noch verschärft.
Welche Windaktien ECOreporter derzeit empfiehlt, lesen Sie hier.
Nordex SE: