Nordex' erstes Halbjahr stand im Schatten der Corona-Krise. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Nordex schreibt Verlust – weniger Aufträge im ersten Halbjahr

Nordex konnte im ersten Halbjahr 2020 seinen Umsatz verdoppeln, doch der Konzern kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Krise. Der Auftragseingang sank deutlich, der Windturbinenhersteller steckt in der Verlustzone. Zuletzt hatten zwei gute Nachrichten die Aktie beflügelt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Beim operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stand ein Verlust von 70,8 Millionen Euro zu Buche. Im selben Zeitraum 2019 war noch ein Plus von 17,1 Millionen Euro verzeichnet worden. Der Nettoverlust lag im ersten Halbjahr 2020 bei 180 Millionen Euro, ein Jahr zuvor betrug das Minus 55,4 Millionen Euro.

Der Auftragseingang des Unternehmens sank im ersten Halbjahr im Segment Projekte (ohne Service) auf 2,5 Gigawatt (erstes Halbjahr 2019: 3 GW). Das entspricht einem Wert von 1,8 Milliarden Euro. Dabei entfielen 80 Prozent des Auftragseingangs auf Europa und 20 Prozent auf Lateinamerika, wie das Unternehmen mitteilte. Bei Bekanntgabe der Zahlen zum zweiten Quartal im Juli hatte Nordex bereits mitgeteilt, dass der Auftragseingang wegen der Corona-Krise eingebrochen sei.

Frische Kredite und Spartenverkauf

Schon im Mai hatte Nordex einen Antrag auf Unterstützung aus dem Corona-Bürgschaftsprogramm angekündigt. Ende Juli gewährten der Bund und die Länder Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg Nordex Bürgschaften, die es dem Unternehmen ermöglichen, Kredite in Höhe von 350 Millionen Euro aufzunehmen. Nordex sieht sich so gegen die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das operative Geschäft und verbleibende Unsicherheiten gut abgesichert.

Ebenfalls Ende Juli hatte die Nordex Group darüber hinaus den Verkauf ihres europäischen Projektentwicklungsportfolios an RWE vereinbart. Bei Vollzug der Transaktion erwartetet das Unternehmen Erlöse (vor Steuern und Gebühren) von rund 402,5 Millionen Euro.

Der Kurs der Nordex-Aktie brach nach Bekanntgabe der neuen Zahlen deutlich ein. Aktuell liegt die Aktie im Tradegate-Handel im Vergleich zum Vortag 9,63 Prozent im Minus bei 10,23 Euro (Stand: 13.8.2020, 9:14 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 28 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 15 Prozent an Wert gewonnen. Auf fünf Jahre gesehen liegt die Aktie allerdings 58 Prozent im Minus.

ECOreporter rät von einem Einstieg in die Nordex-Aktie weiterhin ab – Nordex steckte bereits vor der Corona-Krise in der Verlustzone, die Pandemie hat alte Probleme des Unternehmens noch verschärft. Welche Windaktien ECOreporter derzeit empfiehlt, lesen Sie hier.

Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655

Verwandte Artikel

07.08.20
 >
03.08.20
 >
16.07.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x