Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nordex: Gewinn halbiert sich, Orderbuch gut gefüllt
2018 war kein gutes Jahr für Nordex. Der Preisdruck auf dem Markt für Windkraftanlagen hat dem Hamburger Konzern einen Umsatz- und Gewinneinbruch beschert. Doch der Auftragsbestand ist hoch.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Hamburger Windanlagenbauer hat die vorläufigen Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht. Der Umsatz sank demnach von 3,08 Milliarden Euro im Vorjahr auf 2,46 Milliarden Euro und bewegte sich damit im unteren Bereich der Prognosen von Nordex. Mit 101,7 Millionen Euro halbierte sich der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zum Vorjahr.
Ein Lichtblick ist der Auftragsbestand. Er liegt bei 4,75 Gigawatt und ist damit um 73 Prozent höher als im Vorjahr. Auf Europa entfallen 45,1 Prozent der Aufträge, gefolgt von Lateinamerika (25 Prozent) und Nordamerika (15,2 Prozent).
"Wir sind mit einem gut gefüllten Auftragsbuch in das Jahr 2019 gestartet", erklärt Nordex-Chef José Luis Blanco. "Unsere neuen Turbinen stoßen auf positive Kundenresonanz, und wir beobachten auch weiterhin eine starke Nachfrage." Den Jahresabschluss und die Prognose für 2019 will Nordex am 26. März veröffentlichen.
Die Aktie von Nordex notiert an der Börse Stuttgart aktuell bei 10,66 Euro (21.02., 11:15 Uhr), ein Plus von 7,6 Prozent zum Vortag. Auf Sicht von zwölf Monaten ist die Aktie des Hamburger Unternehmens 10 Prozent im Plus.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655