Aktien-Favoriten

Novo Nordisk: "Erhebliche" Investitionen in Lieferkette nach Engpässen

Der Hersteller von Diabetes- und Adipositas-Medikamenten Novo Nordisk wird "erheblich" in seine Lieferkettenkapazitäten investieren, um künftige Lieferengpässe zu vermeiden. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende des dänischen Unternehmens, Lars Jorgensen, auf der Jahreshauptversammlung.

Besonders im Fokus steht dabei das krankhafte Fettleibigkeit (Adipositas) bekämpfende Medikament Wegovy. Seit dessen Markteinführung in den USA im Juni letzten Jahres hatte Novo Nordisk mit Lieferengpässen zu kämpfen, die zu einer Verknappung des Präparats führten. Bereits im Dezember hatte der ECOreporter-Aktien-Favoritein Investitionsprogramm von mehr als 2 Milliarden Euro in Dänemark angekündigt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Problem verschärfte sich noch, als ein Vertragshersteller im Dezember die Lieferungen und die Produktion vorübergehend einstellte, nachdem es Probleme mit der Qualität gegeben hatte. In dieser Woche erklärte Novo Nordisk, vorerst kein Wegovy für den Beginn neuer Therapien mehr auszuliefern. Man müsse sicherstellen, dass der Bestand für die aktuellen Patientinnen und Patienten reiche. Novo Nordisk geht davon aus, dass die Nachfrage nach Wegovy in der zweiten Hälfte dieses Jahres wieder befriedigt werden kann.

Muss die Dividende leiden?

Man werde "in erheblichem Umfang" in die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette investieren, um "Chancen in der Zukunft zu nutzen", so Jorgensen. "Wir werden einen Teil unseres Cashflows, den wir sonst an unsere Aktionäre zurückgeben würden, für den Aufbau dieser Kapazitäten aufwenden müssen", fügte der Novo Nordisk-Chef hinzu, ohne Details zu nennen.

Die Novo Nordisk-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 100,00 Euro, zum Vortag ist sie 1,9 Prozent im Plus (Stand: 29.3.2022, 11:48 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 6,8 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 69 Prozent im Plus.

ECOreporter schätzt die Perspektiven von Novo Nordisk weiterhin als gut ein. Nach zwischenzeitlichen Kursverlusten ist die  Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 33 aber wieder teuer. ECOreporter empfiehlt, auf Kursrücksetzer zu warten. Zuletzt zeigte die Aktie sich schwankend, sodass weitere kurzfristige Rücksetzer nicht unwahrscheinlich sind. Ein akzeptables Einstiegsniveau sieht ECOreporter bei einem Niveau von etwa 90 Euro.

Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch:

Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten

Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 107 % Plus auf Jahressicht

Novo Nordisk A/S:  

Verwandte Artikel

02.02.22
 >
19.01.22
 >
21.12.21
 >
14.12.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x