Novo Nordisk fährt mit Semaglutid-Präparaten Rekordgewinne ein. Die Aktie ist auf fünf Jahre gesehen 400 Prozent im Plus. / Foto: Novo Nordisk

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Novo Nordisk: Wegovy und Ozempic senken Corona-Sterblichkeit

Wer während der Pandemie den Wirkstoff der Abnehmpräparate des dänischen ECOreporter-Aktien-Favoriten Novo Nordisk gespritzt bekam, hatte bei einer Corona-Erkrankung bessere Überlebenschancen. Das geht aus einer Studie der Harvard-Universität hervor.

Harvard-Wissenschaftler und Forschende anderer US-Hochschulen verabreichten seit 2018 fast 18.000 stark übergewichtigen Nicht-Diabetikern Semaglutid, den Wirkstoff von Ozempic und Wegovy. Sie wollten herausfinden, ob ursprünglich nur für Diabetiker vorgesehene Semaglutid-Präparate auch bei anderen Menschen das Risiko senken, an Herz- und Kreislauferkrankungen zu sterben.

Deutlich geringere Corona-Sterblichkeit

Eines der Ergebnisse: Die Studienteilnehmer erkrankten zwar nicht seltener an Corona als Vergleichsgruppen. Sie starben aber deutlich seltener an einer Infektion. Der Studie zufolge war ihr Sterberisiko um ein Drittel niedriger. Semaglutid wirkte sich offenbar so positiv auf die Gesundheit der Probanden aus, von denen viele vor Studienbeginn bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hatten, dass sie deutlich weniger anfällig für einen schweren Infektionsverlauf wurden. Gründe dafür dürften neben dem hohen Gewichtsverlust, den Semaglutid begünstigt, auch bessere Blutwerte und ein Rückgang entzündlicher Prozesse sein.

Wie genau Semaglutid im Körper wirkt, ist weiterhin wissenschaftlich nicht eindeutig geklärt. Allerdings gibt es Anzeichen dafür, dass der Wirkstoff auch bei anderen Infektionskrankheiten wie Grippe die Überlebenschancen stark übergewichtiger Menschen erhöht.

Welche Aussichten hat die Novo Nordisk-Aktie?

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

22.08.24
 >
07.08.24
 >
24.07.24
 >
13.03.25
 >
20.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x