Aktuell laufen die Geschäfte gut für Photon Energy. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

Photon Energy erzielt Rekordumsatz – was macht die Aktie?

Der niederländische Solarstromerzeuger Photon Energy profitiert weiterhin von den hohen Strompreisen. Im dritten Quartal 2022 war der Umsatz so hoch wie noch nie. Nimmt die Aktie jetzt wieder Fahrt auf?

Von Juli bis September setzte Photon Energy 15,1 Millionen Euro um. Das sind 130 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und 37,5 Prozent mehr als im bereits sehr guten zweiten Quartal 2022. Mit seinen Solaranlagen, die über eine Leistungskapazität von knapp 92 Megawatt (MW) verfügen, erzeugte das Unternehmen im letzten Quartal 37 Gigawattstunden grünen Strom. Im Kalenderjahr 2022 kommt Photon Energy bislang auf 103 Gigawattstunden und hat damit bereits die Produktionsmenge des Gesamtjahres 2021 erreicht.

Für das Geschäftsjahr 2022 geht Konzernchef Georg Hotar weiterhin von einem Umsatzplus von knapp 134 Prozent und einem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 24 Millionen Euro aus. Das wären 150 Prozent mehr als 2021.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Aktie von Photon Energy befindet sich seit ihrem Jahreshoch von 3,57 Euro aus dem August in einer Korrekturphase. Im Monatsvergleich hat sie 16 Prozent verloren. Zuletzt deutete sich allerdings eine Aufwärtsbewegung an, auf Wochensicht ist die Aktie 12 Prozent im Plus und kostet aktuell an der Frankfurter Börse 2,34 Euro (Stand 10.10.2022, 8:03 Uhr). Im Jahresvergleich hat der Kurs 46 Prozent zugelegt.

Die Photon Energy-Anleihe 2017/2022 notiert in Frankfurt derzeit bei 100,00 Prozent (10.10.2022, 8:00 Uhr). Der neue Green Bond 2021/2027 steht im Tradegate-Handel aktuell bei 99,01 Prozent (10.10.2022, 8:00 Uhr).

Photon Energy ist vor allem auf Märkten in Osteuropa aktiv. Dort sind die Standortrisiken hoch, auch weil die Zukunft der Solarförderung in einigen Ländern unklar ist. Die Geschäfte des Unternehmens sind daher mit deutlichen Unwägbarkeiten verbunden. Zudem schrieb Photon Energy im ersten Quartal 2022 trotz Rekordumsatz rote Zahlen. Ein Investment in die Aktie oder die Anleihen ist daher nur etwas für sehr risikoaffine Anlegerinnen und Anleger.

Lesen Sie auch: 47 richtig nachhaltige Anleihen mit bis zu 8 % Zins - wo bietet sich ein Kauf an?

Welche Aktien aus der Solarbranche ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie im Dossier Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Photon Energy N.V. Aktie: 

Photon Energy Anleihe 2017/22: ISIN DE000A19MFH4 / WKN A19MFH

Photon Energy Anleihe 2021/27: ISIN DE000A3KWKY4 / WKN A3KWKY

Verwandte Artikel

02.09.22
 >
01.09.23
 >
16.08.22
 >
14.11.23
 >
13.05.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x