Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power muss drei seiner Konzernbilanzen korrigieren. / Foto: Untenrhemen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Plug Power muss Bilanzen korrigieren – Aktie im freien Fall

Schock beim US-Brennstoffzellenexperten Plug Power: Nach Rücksprache mit dem unabhängigen Wirtschaftsprüfer KPMG müssen die Bilanzen für die Jahre 2018, 2019 sowie 2020 korrigiert werden. Das teilte das Unternehmen am späten Dienstagabend mit. Die Aktie verlor am Dienstag nachbörslich und ist auch aktuell deutlich im Minus.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Ursache der Korrekturen sind nach Unternehmensangaben Fehler in der Rechnungslegung. Konkret geht es etwa um eine fehlerhafte Verbuchung von Buchwerten, Verlustrückstellungen und Wertminderungen langlebiger Vermögenswerte sowie die falsche Klassifizierung von Forschungs- und Entwicklungskosten. Daher müssen die Bilanzen neu angepasst werden.

„Seit unserer Gründung vor fast 25 Jahren ist Plug Power stolz darauf, transparent und integer zu arbeiten, und wir bemühen uns, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Wichtig ist, dass keine Auswirkungen auf unsere Cash-Position, den Geschäftsbetrieb oder die Wirtschaftlichkeit von Geschäftsvereinbarungen zu erwarten sind“, erklärte Vorstandschef Andy Marsh.

Die bilanztechnischen Probleme sollen laut Plug Power auch keine Auswirkung auf die weitere Entwicklung des Wasserstoff-Spezialisten haben. Das Unternehmen geht weiterhin davon aus, dass es seine zuvor festgelegten Bruttoabrechnungsziele von 475 Millionen US-Dollar im Jahr 2021, 750 Millionen Dollar im Jahr 2022 und 1,7 Milliarden Dollar im Jahr 2024 erreichen wird.

Einen Absturz der Aktie konnten die Beschwichtigungen allerdings nicht vermeiden: Nachdem Plug Power im regulären Handel am Dienstag bereits mehr als 8 Prozent verloren hatte, ging es im nachbörslichen Handel noch einmal rund 10 Prozent tiefer. Aktuell ist die Aktie im Xetra-Handel bereits 18,6 Prozent im Minus zum Vortag und steht bei 29,97 Euro (Stand: 17.3.2021, 9:12 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 28,7 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat sie 1.194 Prozent an Wert gewonnen.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung rät ECOreporter von einem Einstieg in die Plug Power-Aktie ab. Mehr zur Wasserstoffbranche und deren Unternehmen lesen Sie in unserem Überblick Von Nel bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.

Plug Power Inc.:  

Verwandte Artikel

04.03.21
 >
02.03.21
 >
20.01.21
 >
11.01.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x