PNE baut seinen Windpark-Bestand weiter aus – wie attraktiv ist die Aktie? / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

PNE nimmt neue eigene Windparks in Betrieb

Der Wind- und Solarparkentwickler PNE aus Cuxhaven hat die Zahl der Windparks in Eigenbetrieb weiter ausgebaut. Ende 2021 nahm das Unternehmen die Parks "Zahrenholz" und "Holstentor" mit zusammen rund 35,1 Megawatt (MW) Nennleistung in Betrieb. PNE verfügt damit nun über Eigenanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 233 MW, wie das Unternehmen in einer Mitteilung erklärte.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Windpark "Zahrenholz" wurde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn errichtet. Hier erzeugen sechs Windenergieanlagen des Typs Nordex N131 mit einer Nennleistung von zusammen rund 21,6 MW grünen Strom.

Der Windpark "Holstentor" entstand im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Hier sind drei Windenergieanlagen des Typs Nordex N149 mit einer Nennleistung von insgesamt 13,5 MW in Betrieb.

Das Ziel: 500 Megawatt bis 2023

PNE will seinen Anlagenbestand auch in Zukunft konsequent ausbauen, weitere Windparks befinden sich laut Unternehmen bereits im Bau oder in Genehmigungsverfahren. Bis Ende 2023 soll das Portfolio auf Projekte mit bis zu 500 MW ausgebaut werden.

Die PNE-Aktie notiert im Xetra-Handel aktuell mit einem Plus von 0,1 Prozent praktisch unverändert zum Vortag bei 8,72 Euro (Stand: 14.1.2022, 9:55 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 12,5 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 2,2 Prozent im Plus.

ECOreporter sieht die PNE-Aktie weiter als Investment mit erhöhtem Risiko. Es ist noch unklar, ob es dem Unternehmen 2021 gelungen ist, einen Gewinn zu erzielen. Dazu gibt es immer wieder Übernahmegerüchte.

Welche Windaktien die Redaktion derzeit zum Kauf empfiehlt, erfahren Sie hier: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Die noch bis 2023 laufende PNE-Unternehmensanleihe 2018 (WKN A2LQ3M) notiert an der Börse Frankfurt aktuell bei 102,25 Prozent (14.1.2022, 9:40 Uhr). Mehr zu grünen Anleihen erfahren Sie hier: 44 richtig nachhaltige Anleihen mit bis zu 10 % Zins - wo bietet sich ein Kauf an?

PNE AG:  

Verwandte Artikel

10.11.21
 >
15.10.21
 >
11.08.21
 >
22.07.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x