Produkte von Procter & Gamble. Der Konzern setzt derzeit eher auf Innovationen als auf Preiserhöhungen. / Foto: P&G

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Procter & Gamble übertrifft Erwartungen, Aktie legt zu

Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) hat im letzten Quartal mehr Umsatz und Gewinn erzielt als erwartet. Lohnt sich derzeit ein Einstieg in die ECOreporter-Favoriten-Aktie?

P&G setzte im Zeitraum Oktober bis Dezember knapp 21,9 Milliarden US-Dollar um. Das sind 2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, Analysten hatten im Schnitt mit 21,5 Milliarden Dollar gerechnet. P&G führt die Zuwächse vor allem auf höhere Absatzzahlen dank neuer, innovativer Produkte zurück. Die Verkaufspreise seien stabil geblieben.

Gewinnsprung wegen Sondereffekten

Der Nettogewinn stieg im letzten Quartal um 33 Prozent zum Vorjahr auf 4,66 Milliarden Dollar. Das deutliche Plus resultiert teilweise aus Wertberichtigungen im gleichen Zeitraum 2023. Der Bruttogewinn legte im letzten Quartal um 1 Prozent auf fast 11,5 Milliarden Dollar zu. Auch die Gewinnzahlen lagen oberhalb der Analystenschätzungen.

Für das Geschäftsjahr 2024/25 (Juli bis Juni) kalkuliert P&G weiterhin mit einem Umsatzzuwachs von 2 bis 4 Prozent und einem Anstieg des um Sondereffekte bereinigten Gewinns um 10 bis 12 Prozent. Zudem will der Konzern bis Ende Juni für 6 bis 7 Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen.

Wie ECOreporter die Aktie von P&G derzeit einschätzt, erfahren Sie im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

21.01.25
 >
13.03.25
 >
12.11.24
 >
21.10.24
 >
15.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x