Procter & Gamble-Hauptquartier. Das Unternehmen kämpft mit einem schwierigen geopolitischen Umfeld. / Foto: Procter & Gamble

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Procter & Gamble streicht 7.000 Stellen

Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble (P&G) plant im Rahmen eines neuen Umstrukturierungsplans Stellenstreichungen im großen Stil. Auch im Produktportfolio will der ECOreporter-Aktien-Favorit Einschnitte vornehmen.

P&G plant, in den nächsten zwei Jahren 7.000 Stellen abzubauen. Das wären nach aktuellem Stand etwa 6 Prozent der Gesamtbelegschaft. Der Großteil der Arbeitsplätze soll außerhalb der Produktion wegfallen.

Rückzug aus bestimmten Märkte und Marken

Der Konzern hat außerdem vor, sich aus einigen Märkten ganz und in anderen Ländern aus bestimmten Produktgruppen zurückzuziehen. Auch von einigen Marken werde man sich vermutlich trennen, wie P&G mitteilte. Nähere Angaben dazu, welche Märkte und Produkte betroffen sein könnten, will das Unternehmen in den kommenden Monaten machen.

P&G kämpft wie alle Konsumgüterkonzerne mit Unsicherheiten aufgrund des US-Handelskrieges und der wirtschaftlichen Lage, gerade in den Vereinigten Staaten. Der Konzern erwartet höhere Kosten und eine gedämpfte Verbrauchernachfrage.

Nach einem schwachen Quartal hatte Procter & Gamble bereits im April erklärt, seine Preise erhöhen zu wollen und weitere Maßnahmen zu prüfen, um die Auswirkungen der US-Zölle abzumildern. Wegen der Auswirkungen des Handelskriegs hatte das Unternehmen auch seine Prognose gesenkt. ECOreporter berichtete hier.

P&G ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie hier ein Unternehmensporträt.

Wie ECOreporter die P&G-Aktie einschätzt, erfahren Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

25.04.25
 >
10.04.25
 >
17.06.25
 >
23.01.25
 >
12.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x