PVA TePla hat deutlich weniger Aufträge erhalten. / Foto: PVA TePla

  Nachhaltige Aktien

PVA TePla steigert Umsatz trotz schwacher Nachfrage, erwartet Aufschwung

Das Technologieunternehmen PVA TePla hat in den ersten neun Monaten 2024 dem schwierigen Branchenumfeld getrotzt und mehr Umsatz erzielt. Der Ausblick für das Gesamtjahr fällt zwar verhalten aus, der Konzern aus dem hessischen Wettenberg erwartet aber die Wende zum Besseren.

Zwischen Januar und September steigerte PVA den Umsatz im Vorjahresvergleich um rund 4 Prozent auf 198,3 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um rund 11 Prozent auf 32,4 Millionen Euro an. Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 17,8 Millionen Euro, ein Jahr zuvor waren es 16,7 Millionen gewesen.

Konzernchefin erwartet deutliche Besserung

PVA spricht von einem "sehr guten Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld". Der Konzern hat zudem nach eigener Aussage wichtige Investitionen getätigt, die sich langfristig auszahlen sollen. PVA will demnach verstärkt Geld in Wachstumsmärkte stecken, um sein Geschäft auszubauen.

Eine aktuelle Einschätzung der PVA-Aktie finden Sie im Premium-Bereich. Lesen Sie auch den ECOreporter-Solaraktien-Überblick und unser Dossier Nachhaltige Halbleiter-Aktien: Bis fast 3.000 % Plus in 5 Jahren - wo sich der Einstieg noch immer lohnen kann.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

10.09.24
 >
17.04.25
 >
15.08.24
 >
21.01.25
 >
21.05.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x